Am 4. Februar 2016 erscheint der Band „Genesis“ in der Edition Lammerhuber, ein faszinierendes Bild- und Textdokument, das zeigt, wie die Neuinszenierung einer Oper am Fallbeispiel Gaetano Donizettis „Don Pasquale“ entsteht.
Von der Idee zur Umsetzung einer Produktion hat der Fotograf und Verleger Lois Lammerhuber, diese Neuinszenierung über ein Jahr lang begleitet. Der Text vom Direktor der Wiener Staatsoper Dominique Meyer erklärt wie durch das präzise Zusammenwirken vieler kreativer und leidenschaftlicher Köpfe die Magie einer Opernpremiere möglich wird.
Die Planung einer Opern-Neuproduktion erfolgt sehr frühzeitig – drei bis vier Jahre im Voraus, manchmal sogar länger. Da scheint der Zeitraum von einem Jahr, in dem Lois Lammerhuber das Entstehen einer Oper an der Wiener Staatsoper am Beispiel von Gaetano Donizettis „Don Pasquale“ – von den Anfängen bis zur Premiere am 26. April 2015 – miterleben und fotografisch begleiten durfte, fast schon kurz.
Nach Metamorphosen, Creation, Celebration, Close Up, Passion, Emotion, Glamour, On Stage und Harmony ist Genesis das 10. Buch einer Enzyklopädie über Theater am Fallbeispiel der Wiener Staatsoper, die bis zum Jahr 2019, dem 125-jährigen Geburtstag der Oper, mit je einem Band pro Jahr fortgeschrieben wird.
Wer zu den Auserwählten gehört, die auf dem Wiener Opernball sind, bekommt das Buch Genesis in einer Sonderausgabe von der Edition Lammerhuber geschenkt.
Genesis 320 Seiten 197 Fotos. Deutsch, Englisch, Französisch Preis 39,90 Euro
Warenkorb
- Die Monster-Alpha26. Januar 2021
- Super Resolution-Funktion16. März 2021
- Werbefotografie im Wandel - Profifotografen unter Druck5. März 2021
- Kompakte Mittelformat mit 102 MP27. Januar 2021
- Best-of-Best 20/218. Februar 2021
- June Newton (1923 - 2021)10. April 2021
- iFootage Shark Slider Nano9. April 2021
- Photo Award 2021 gut gestartet9. April 2021
- Rode Mikros, Zoom H4N und Tascam DR-10L9. April 2021
- instax mini 409. April 2021
Service:
Newsletter