Bis zum 15. März 2016 ist noch Zeit sich für den DGPh Bildungspreis 2016 zu bewerben. Prämierungswürdig sind laut der Gesellschaft für Photographie (DGPh) innovative und nachhaltige Projekte im Bereich der Vermittlung von und mit Fotografie sowie herausragende wissenschaftliche Arbeiten mit Praxisbezug. Dazu zählen kultur- und museumspädagogische Angebote, in denen die Fotografie thematisiert oder eingesetzt wird, mediale Bildungsangebote zur Fotografie wie z.B. Websites und Apps sowie schulische und außerschulische Projekte. Besonderes Interesse finden dabei auch interdisziplinäre und internationale Aspekte. Der Preis ist mit 1.000 Euro dotiert.
Die Einreichungen sollten online als PDF-Datei unter www.dgph.de/preise/bildungspreis oder per Post erfolgen.
Bild: „A Kodak creates a sensation“ lautet der Titel dieser Aufnahme, die die amerikanische Pionierin des Fotojournalismus Frances Benjamin Johnston in einer Gruppe neugieriger Kinder zeigt. Das Bild wurde Ende des 19. Jahrhunderts aufgenommen und damals war eine Kamera in der Tat für Kinder noch eine kleine Sensation. Foto: Library of Congress, Washington
Warenkorb
- Regeln für Foto-Shootings3. November 2020
- Aus für Photokina27. November 2020
- XH-Konverter 0,83. November 2020
- Hamburg wird Fotohauptstadt10. Dezember 2020
- BABY SUMO28. Oktober 2020
- Airports14. Januar 2021
- UltraFine Display OLED Pro14. Januar 2021
- The many wives of Mr. Lippka14. Januar 2021
- bpp Awards14. Januar 2021
- 35 Millimeter F1.4 G Master14. Januar 2021
Service:
Newsletter