Leica ist immer für eine Überraschung gut. Relativ kurzfristig hat man zu seinem renommierten Leica Oskar Barnack Preis verkündet, dass erstmals die Gewinner wieder in Deutschland ausgezeichnet und im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung gewürdigt würden. Viele Jahre fand dieses Ereignis beim Fotofestival Rencontres Internationales de la Photographie im südfranzösischen Städtchen Arles statt.
Die Bekanntgabe der Gewinner beider Kategorien findet jetzt am 28. September 2016 in Berlin im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung und Ausstellungseröffnung statt. Damit kehrt der Award laut Leica bewusst zu den Wurzeln seines Namensträgers zurück – in die Nähe des Geburtsorts von Oskar Barnack in Lynow, Nuthe-Urstromtal. In der Hauptstadt Deutschlands begann der berufliche Werdegang des Erfinders der berühmten Kleinbildkamera, der „Ur-Leica“. Hier besuchte Barnack die heute noch existierende Giesensdorfer Schule in Berlin, in deren Nähe 1959 eine Straße ihm zu Ehren in „Barnackufer“ benannt wurde. Begründung genug sich von der hochkarätigen Veranstaltung in Arles zu verabschieden?
Rund 3.200 Fotografen aus insgesamt 108 Ländern haben sich 2016 für den „Leica Oskar Barnack Award“ beworben. Der Fotowettbewerb verzeichnet somit fast doppelt so viele Bewerber wie im Vorjahr und wurde mit einem Teilnahmerekord abgeschlossen. Die Fotostrecken der zwölf Finalisten aus den beiden Kategorien „Leica Oskar Barnack Award“ und „Leica Oskar Barnack Nachwuchspreis“ werden am 15. Juni 2016 bekannt gegeben.
Die Jurymitglieder sind in diesem Jahr: Karin Rehn-Kaufmann, Art Director Leica Galerien International (Salzburg), JH Engström, Fotograf und Vorjahrespreisträger (Karlstad, Sweden), Christine Ollier, Art Director Galerie Filles du Calvaire (Paris), Chris Boot, Executive Director Aperture Foundation (New York) und Lorenza Bravetta, Director Camera – Italienisches Zentrum für Fotografie (Turin).
Im Rahmen des Fotowettbewerbs „Leica Oskar Barnack Preis“ wird außerdem ein Publikumspreis vergeben, bei dem der Preisträger per Online-Abstimmung über die Website für Online-Fotowettbewerbe www.i-shot-it.com gewählt wird. Der Sieger in dieser Kategorie erhält ein Preisgeld in Höhe von 2.500 Euro. Unter den Teilnehmern des Votings werden außerdem Leica Kompaktkameras als Sachpreise verlost.
Warenkorb
- Deutsche Erinnerung7. Dezember 2024
- Helmut Newton - Berlin, Berlin20. November 2024
- Im Gespräch mit Gerhard Steidl - Fotografie drucken ist Königsklasse13. Dezember 2024
- Geld verdienen mit Fotokunst?31. Oktober 2024
- Tilt-Shift-Objektive20. Dezember 2024
- 70 Jahre M-System - Edition 7025. Oktober 2024
- David Lynch (1946-2025)17. Januar 2025
- The Stringer17. Januar 2025
- Reise durch die Zeit: „TIME TRAVELERS - MY INNER CHILD AND ME“17. Januar 2025
- Bis Mai 2025 verlängert17. Januar 2025
- SL auf Speed17. Januar 2025
Service:
Newsletter