Fünfzehn Jahre Fotomuseum WestLicht und bereits zum fünfzehnten mal Schauplatz der World Press Photo Ausstellung. Vom 9.9. bis 16.10.2016 kann man im WestLicht Museum das vergangene Jahr mit den besten Pressebilder Revue passieren lassen. Aufsehenerregende Motive wie unter anderem das World Press Photo des Jahres, das in einer Aufnahme des australischen Fotografen Warren Richardson den Versuch von Flüchtlingen zeigt die Grenze von Serbien nach Ungarn zu überqueren. Zu den zentralen Themen des aktuellen Wettbewerbs gehören die Flüchtlingskrise und der andauerende Konflikt in Syrien.
Insgesamt wurden 41 Fotografen aus 21 Ländern in acht Kategorien ausgezeichnet. World Press Photo ist bestrebt, weltweit ein hohes Niveau des Fotojournalismus und der Dokumentarfotografie zu unterstützen und zu fördern. Die Organisation bemüht sich um ein generationenübergreifendes Publikumsinteresse für das Werk der FotografInnen und um Unterstützung des freien Informationsaustauschs. World Press Photo ist eine unabhängige, gemeinnützige Organisation, die ihren Standort in Amsterdam in den Niederlanden hat. Hier wurde World Press Photo 1955 gegründet.
![NZARA, SOUTH SUDAN: Michael Oryem, 29, is a recently defected Lord's Resistance Army fighter who's former L.R.A group is involved in the poaching of Ivory in Garamba National Park in the Democratic Republic of Congo. Garamba is a former base of operations for the LRA and a major source of financing for the notorious group. Oryem is seen with 2 of 6 ivory tusks that he hid and then led the Ugandan forces to inside the border region of the Central African Republic. He claims that the LRA killed many elephants in Garamba National Park in the DRC and that he was ordered by Joseph Kony, the LRA's notorious leader, to bring the ivory to him in Darfur, South Sudan. Ivory is now a real means of financing for the LRA, it is used for both food and weapons supplies and is traded to the Sudanese Army who transports it north to Khartoum. Oryem was abducted by the group when he was 9 and lived with them for over 17 years in the wild. He was made a commander in the group at the age of 12. The LRA is infamous for the killing and abduction of thousands of civilians across multiple countries. He defected and is now a recent new member of the Ugandan Army, UPDF, African Union force hunting the LRA.](http://www.profifoto.de/wp-content/uploads/2016/08/PF-08_WPP16_®-Brent-Stirton-Ivory-Wars-02_pr-248x165.jpg)
Das Jahrbuch mit allen preisgekrönten Arbeiten ist in der Till Schaap Edition erschienen und kostet 27 Euro.
Bild oben: 2. Preis Einzelfotos Harte Fakten. Corentin Fohlen, Frankreich: Demonstration gegen de Terrorismus in Paris, 11. Januar 2015
Bild rechts: World Press Photo, Warren Richardson, Australien: serbisch-ungarische Grenze 28. August 2015
Bild links: 2. Preis Fotoserien Natur, Brent Stirton, Südafrika, Getty Images Reportage für National Geographic: Elfenbein-Kriege, DR-Kongo, 17. November 2014