Mit dem Leica DG Summilux F1,4/12mm Asph. (24mm KB) ergänzt Panasonic sein MFT-Objektivportfolio um ein extrem lichtstarkes Weitwinkelobjektiv. Es eignet es sich besonders für Landschaftsaufnahmen und die klassische Street-Photography. Mit seiner Lichtstärke von f/1,4 ermöglicht es auch den Einsatz bei wenig Licht. Die Blende lässt sich einfach über einen Blendenring am Objektiv einstellen. Das staub- und spritzwassergeschützte Objektiv ist zudem sehr robust konstruiert.
Das von Leica zertifizierte Weitwinkelobjektiv liefert eine hohe Auflösung bei geringer Verzeichnung. Die optische Konstruktion verwendet 15 Linsen in zwölf Gruppen, darunter zwei asphärische, zwei UED (Ultra Extra-low Dispersion)- und eine ED (Extra-low Dispersion) -Linse. Die fünf speziellen Linsen unterdrücken sphärische Aberrationen und verhindern die Entstehung von Reflexionen und Geisterbildern. Auf diese Weise entstehen Abendaufnahmen mit Lichtquellen im Bild scharfe und kontrastreiche Bilder.
Die große Blendenöffnung erlaubt die Bildgestaltung mit selektiver Schärfentiefe. Durch die neun Blendenlamellen wird eine runde Blendenöffnung erzeugt, die für ein besonders schönes Bokeh in den unscharfen Bildbereichen sorgt.
Die Innenfokussierung mit Schrittmotor arbeitet durch 240Hz Ansteuerung sowohl bei Foto- als auch bei Videoaufnahmen extrem schnell und gleichzeitig äußerst leise. Besonders bei großen Blendenöffnungen mit geringer Schärfentiefe spielt das Kontrast-AF-System der Lumix G Systemkameras den Vorteil größerer Genauigkeit gegenüber klassischen Phasendifferenz-AF-Systemen aus.
Das Leica Summilux F1,4/12mm ASPH. besitzt einen hochwertigen Metalltubus und ein robustes, langlebiges Metallbajonett. Auch die Streulichtblende ist aus Metall gefertigt. Das Objektiv soll ab August 2016 für ca. 1.400 Euro in den Handel kommen.
Warenkorb
- Deutsche Erinnerung7. Dezember 2024
- Helmut Newton - Berlin, Berlin20. November 2024
- Im Gespräch mit Gerhard Steidl - Fotografie drucken ist Königsklasse13. Dezember 2024
- Geld verdienen mit Fotokunst?31. Oktober 2024
- Tilt-Shift-Objektive20. Dezember 2024
- 70 Jahre M-System - Edition 7025. Oktober 2024
- Eine Hommage an die Menschlichkeit20. Januar 2025
- horizonte zingst beleuchtet „Ressourcen“20. Januar 2025
- Aufsteckblitz mit 100 Ws20. Januar 2025
- Rugged SSD Pro520. Januar 2025
- Deutscher Friedenspreis für Fotografie19. Januar 2025
Service:
Newsletter