Der neue, akkubetriebene Mini-LED-Beamer von BenQ eignet sich für den mobilen, kabellosen Outdoor-Einsatz. Der kleine Beamer findet bequem auf einer Handfläche Platz und ist inklusive Akku lediglich ein Kilogramm leicht. Er liefert eine Lichtleistung von 300 ANSI Lumen und ist mit einer energieeffizienten LED-Projektionstechnik ausgestattet. Das Gerät bietet HD ready Auflösung und liefert einen Kontrast von 100.000:1. Es soll für bis zu 20.000 Betriebsstunden ausgelegt sein.
Der BenQ GS1 ist leicht einzurichten und per Plug & Play zu betreiben. Seine handliche Größe von 13,9 x 14,6 cm und die bis zu 3 Stunden Akkulaufzeit machen ihn zum perfekten Begleiter für Urlaubsreisen oder spontanen Foto- und Filmspass. Je nach Einsatzzweck und Ort stehen fünf Bildmodi zur Auswahl (Bright-, Vivid-, Camping-, Movie- und Office Mode). Als Kurzdistanz-Beamer beeindruckt der GS1 gerade in kleinen Räumen. Aus einem Meter Abstand zur Leinwand projiziert er Bilder mit einer Diagonale von 60 Zoll (152,4 cm). Die Keystone Korrektur gleicht automatisch trapezförmige Verzerrungen aus.
Videos oder Fotos lassen sich von einem USB Stick oder einer Micro SD-Karte abspielen. Mit der Share Screen App geht das auch von einem Smartphone mit iOS 9 und Android 4.4/5.0. So können Videos direkt aus dem Internet gezeigt oder eigene Fotos oder Videos mit Freunden geteilt werden. Den Sound streamt der GS1 über Bluetooth 4.0 an einen beliebigen Bluetooth Speaker.
Eine stoßfeste Schutzhülle, die das Gehäuse auch vor Spritzwasser schützt, gibt es in den Farben Blau oder Orange. Der GS1 entwickelt aufgrund seiner LED-Lichtquelle kaum Hitze. Er lässt sich mit Instant on/off schnell ein- und ausschalten. Mit der Schnellkühlfunktion „Off & Go“ kann er direkt nach der Nutzung wieder verstaut werden. Zum sicheren Transport gibt es für den GS1 ein spezielles Hartschalenetui.
Der BenQ GS1 ist inklusive Akku und Transporttasche ab August zum Preis von ca. 720 Euro erhältlich.
Warenkorb
- Deutsche Erinnerung7. Dezember 2024
- Helmut Newton - Berlin, Berlin20. November 2024
- The Stringer17. Januar 2025
- Im Gespräch mit Gerhard Steidl - Fotografie drucken ist Königsklasse13. Dezember 2024
- Geld verdienen mit Fotokunst?31. Oktober 2024
- Tilt-Shift-Objektive20. Dezember 2024
- Fotografinnen auf Reisen24. Januar 2025
- 27. Internationale Naturfototage24. Januar 2025
- Alexey Brodovitch - Ballet24. Januar 2025
- Thema Power23. Januar 2025
- Margaret Courtney-Clarke - Geographies of Drought23. Januar 2025
Service:
Newsletter