Mit dem BenQ TH683 bringt BenQ einen neuen Full HD-Beamer mit 16:9 Bildformat. Daas Gerät verbindet eine ausgewogene Farbdarstellung mit leistungsstarken audio-visuellen Eigenschaften. Neue, energiesparende Features tragen zudem auch zur Verlängerung der Lampenlebensdauer bei.
Der BenQ besitzt einen 1,3-fachen Zoom dessen maximale Bilddiagonale 7,62 Meter für große Projektionen im Kinoformat erreicht. Auch bei Tageslichteinfall liefert das Gerät aufgrund der starken Lichtleistung von 3200 ANSI Lumen beeindruckende Bilder. Die neue Set-Up-Funktion führt auch ungeübte Anwender Schritt für Schritt einfach durch die Erstinstallation. Der handliche, nur 2,75 Kilogramm wiegende Beamer kann entweder als mobiles Tischgerät genutzt oder an die Decke montiert werden. Durch die Quick-Cooling-Funktion kann er sofort nach der Nutzung eingepackt und transportiert werden.
Die BrilliantColor™-Technologie verspricht eine umfangreiche Farbpalette, die in Tiefe und Dynamik den herkömmlichen Farbraum übersteigt. Die Wandfarbkorrektur ermöglicht eine Optimierung der Darstellung, je nach Farbton der Projektionsfläche. Der BenQ-eigene Football Picture-Mode sorgt für eine besonders präzise Farbabstimmung. Das Ergebnis sind kräftiger, sattgrüner Rasen und natürliche, klar definierte Hauttöne.
Neben zwei HDMI® Ports bietet der TH683 eine Vielfalt von Eingängen für den bequemen Anschluss weiterer Video- und Audioquellen oder Peripheriegeräte. Optional bietet BenQ optional ein WFHD-Kit an, das den Anschluss von Videoquellen wie Blu-ray-Player, Spielekonsole oder PC bei voller Full HD-Bildqualität auch ohne HDMI Kabel ermöglicht.
Der BenQ TH683 verfügt über vier verschiedene Bildmodi und bietet eine Reihe an energiesparenden Features, die den Stromverbrauch senken und die Lebensdauer der Lampe zu verlängern.
Das Gerät ist ab sofort zum Preis von etwa 800 Euro im Handel erhältlich.
Warenkorb
- Deutsche Erinnerung7. Dezember 2024
- Helmut Newton - Berlin, Berlin20. November 2024
- The Stringer17. Januar 2025
- Im Gespräch mit Gerhard Steidl - Fotografie drucken ist Königsklasse13. Dezember 2024
- Geld verdienen mit Fotokunst?31. Oktober 2024
- Tilt-Shift-Objektive20. Dezember 2024
- TTARTISAN und 7Artisans Weitwinkel23. Januar 2025
- Invisible Lines22. Januar 2025
- instax WIDE Evo22. Januar 2025
- Foto des Jahres22. Januar 2025
- Neue Kurse der KI-Medienschule22. Januar 2025
Service:
Newsletter