Vorsatzobjektive für Smartphones, Tablets und Laptops hat Hapa-Team mit den neuen Real Pro Clips von Kenko für Smartphones vorgestellt. Die Clip-Objektive gibt es mit unterschiedlichen Brennweiten, die im Notfall das Smartphone zum Werkzeug für professionell verwendbare Bilder machen.
Die Objektive besitzen einen Aluminium Body. Ihre optische Konstruktion verwendet Glaslinsen aus mehrfach vergütetem Hoya-Glas. Sie werden mit einer Klemme über dem Smartphone-Objektiv befestigt und sollen aus der integrierter Kamera High-Performance-Fotogeräte machen. Der japanische Hersteller
Kenko verfügt über ein jahrelang gewachsenes Know-how in der Entwicklung und Produktion hochwertiger Konverter, Belichtungsmesser, Filter und Ferngläser, das nun auch der mobile Fotografie zugutekommt. Die Kenko-Vorsätze gibt es für Aufnahmen mit Weitwinkel-, Tele-, Makro- und Fisheye-Brennweiten.
Die Smartphone-Fotografie hat sich inzwischen zu einer eigenständigen Gattung innerhalb der Fotografie weiterentwickelt. Durch Zubehör, wie den neuen Kenko Real Pro Clips und ein nahezu unerschöpfliches App-Universum, stehen Benutzern eine Vielzahl an Möglichkeiten offen, sich visuell zu präsentieren. Die neuen und mehrfach vergüteten Vorsatzobjektive gehören zu den vielseitigsten Optiken sind mit vielen mobilen Geräten kompatibel. Für die Nutzung sind weder spezielle Gehäuse, Cases oder Spezial-Apps, sondern lediglich der klammerartige Universalclip zum passgenauen Befestigen notwendig.
Die Kenko Real Pro Clips lassen sich sekundenschnell am Smartphone, Tablet oder Laptop befestigen. Der Universalclip ist mit allen mobilen Geräten kompatibel, die eine eingebaute Kamera besitzen und nicht dicker als 30 Millimeter sind. Eine spezielle Stabilisierungsplatte ermöglicht die verwacklungsfreie Befestigung, auch wenn sich die Kamera sehr nah am Rand des Geräts befindet, oder aus dessen Gehäuse heraussteht (z.B. Apple iPhone 6). Ein Pad aus Silikon verhindert, dass der Clip vom Gerät rutscht und hält die optische Achse mittig über der Kamera. Die Clips werden zusammen mit einer Metallkette geliefert, die sich mit einem kleinen Karabinerhaken an jeder Fototasche oder auch am Schlüsselbund befestigen lassen.
Die Objektive besitzen ein modernes Design mit glatten Oberflächen, schwarz eloxiertem Aluminium und weißer Beschriftung. Zur Zeit hat Kenko vier Vorsatzobjektive im Sortiment: das Superweitwinkel 0.4x mit einem Sichtfeld von 165°, das Weitwinkel 0.65x / Makro-Objektiv bestehend aus einem ineinander verschraubbaren Objektivpaar, das ein Weitwinkelobjektiv mit 120° Sichtfeld mit einer abnehmbaren Makrolinse kombiniert, das Fisheye mit 180° Bildwinkel und das Teleobjektiv 7x / Monocular für Bilder mit einem 7.3° Sichtfeld und 7-facher Vergrößerung. Letzteres kann zudem als kleines Handfernrohr für Natur- oder andere Beobachtungen benutzt werden.
Warenkorb
- Deutsche Erinnerung7. Dezember 2024
- Helmut Newton - Berlin, Berlin20. November 2024
- Im Gespräch mit Gerhard Steidl - Fotografie drucken ist Königsklasse13. Dezember 2024
- Geld verdienen mit Fotokunst?31. Oktober 2024
- Tilt-Shift-Objektive20. Dezember 2024
- 70 Jahre M-System - Edition 7025. Oktober 2024
- SL auf Speed16. Januar 2025
- 25 Jahre Stiftung F.C. Gundlach15. Januar 2025
- Flexible Full-Color LED-Matten15. Januar 2025
- Professional Workflow Solution15. Januar 2025
- Image Market – Business Trends 202515. Januar 2025
Service:
Newsletter