Der Hersteller Miniwing hat den Freevision VILTA Handheld Gimbal vorgestellt, der von dem Zubehöranbieter S+M Rehberg vertrieben wird.
Der Freevision VILTA Handheld Gimbal verfügt über eine 3-Achsen-Stabilisierung und gestattet aufgrund seiner fortschrittlichen Stabilisierungstechnik völlig neue Gestaltungsmöglichkeiten für Bewegtbilder. Er ist für alle gängigen GoPro-Kameras einsetzbar und bereits im Handel erhältlich. Zum Weihnachtsgeschäft kündigt Miniwing darüber hinaus einen Smartphone-Gimbal an.
Der Freevision VILTA Handheld Gimbal setzt neue Maßstäbe bei Actionaufnahmen mit einer GoPro-Kamera. Auf allen drei Achsen kann die Kamera um 360 Grad gedreht werden. Durch die fortschrittlichen und effizienten Motorsteuerungs- und Servo-Regelungsalgorithmen gewährleistet der Freevision VILTA extrem ruhige Filmaufnahmen auch bei starken Stößen und Erschütterungen.
Das 2in1-Gerät kann nicht nur als Handheld Gimbal eingesetzt werden, sondern lässt sich mit einem Handgriff auch am Helm, Fahrrad oder mithilfe eines Brustgurtes am Body installieren. Der Connectionport ist kompatibel zum gesamten gängigen GoPro-Zubehör und ist somit in fast jeder Situation verwendbar.
Der Freevision VILTA bietet ein eigenes patentiertes, adaptives Sensorsystem zur automatischen Kalibrierung, ein Doppel-Batterie-System mit einer Laufzeit von 8 bis 9 Stunden, ein Smart Remote Control der GoPro-Kamera sowie eine Steuerungsapp.
Der 430 Gramm wiegende Freevision VILTA Handheld Gimbal wird mit einem professionellen Koffer, in dem die drei sensiblen Achsen des Gimbalarms sicher lagern und mögliche Erschütterungen unbeschadet überstehen, für etwa 350 Euro angeboten.
Warenkorb
- Regeln für Foto-Shootings3. November 2020
- Aus für Photokina27. November 2020
- XH-Konverter 0,83. November 2020
- Hamburg wird Fotohauptstadt10. Dezember 2020
- BABY SUMO28. Oktober 2020
- Creative Trends 202118. Januar 2021
- Red Bull Illume18. Januar 2021
- F:X Pro Rundfilter18. Januar 2021
- Europäischer Naturfotograf des Jahres18. Januar 2021
- ACDSee Photo Studio für Mac 718. Januar 2021
Service:
Newsletter