Der mobile, akkubetriebene Studioblitz von Rollei ist aufgrund seines geringen Gewichts und eines extrem langlebigen Akkus perfekt für Outdoor Shootings.
Wo früher klobige, unhandliche Generatoren, lange Kabel und schwere Blitzköpfe zum Einsatz kamen, bietet sich jetzt der der neue Rollei HS Freeze 4 an. Der mobiler akkubetriebene Studioblitz wiegt gerade einmal etwas über zwei Kilo und hält mit bis zu 500 Blitzauslösungen bei voller Blitzleistung oft sogar länger durch als der Akku der Kamera. Der Freeze 4 ist mit seiner Blitzleistung von 400 Ws der perfekte Begleiter für jedes Outdoor Shooting.
Durch seine Funkreichweite von bis zu 300 Metern, seiner Handlichkeit und dem austauschbaren Akku kann der Freeze 4 an jeder noch so schwer zugänglichen Stelle aufgebaut und über den Funksender problemlos bedient werden.
Das mühsame Kabellegen von Blitzkopf zu Blitzkopf und das hin- und her Rennen, um Einstellungen vorzunehmen, hat mit dem Freeze 4 ein Ende. Einmal aufbauen, den Funksender mit dem Blitzkopf verbinden, mehr ist nicht nötig. Den HS Freeze 4 inklusive Reflektor mit 5 Farbfolien gibt es für etwa 600 Euro. Außerdem werden zwei Sets angeboten: Das „HS Freeze 4 Studio Kit Single“ (HS Freeze 4, Profi Lampenstativ 215 cm Traveler, Profi Parabol Softbox 50 cm, Reflektor mit 5 Farbfolien) für etwa 700 Euro und das „HS Freeze 4 Studio Kit Double“ (2x HS Freeze 4, 2x Profi Lampenstativ 215 cm Traveler, 2x Profi Parabol Softbox 50 cm, 2x Reflektor mit 5 Farbfolien, 1x Rucksack) für etwa 1300 Euro.
Warenkorb
- Regeln für Foto-Shootings3. November 2020
- Aus für Photokina27. November 2020
- XH-Konverter 0,83. November 2020
- Hamburg wird Fotohauptstadt10. Dezember 2020
- BABY SUMO28. Oktober 2020
- Creative Trends 202118. Januar 2021
- Red Bull Illume18. Januar 2021
- F:X Pro Rundfilter18. Januar 2021
- Europäischer Naturfotograf des Jahres18. Januar 2021
- ACDSee Photo Studio für Mac 718. Januar 2021
Service:
Newsletter