In ihrer mit dem New Talent Award 19/1 ausgezeichneten Fotoreportage NO WOMAN NO KRAJ begleitet die Fotografin Anna-Kristina Bauer polnische Frauen, die in Deutschland einen Schwangerschaftsabbruch vornehmen lassen.
Anna-Kristina Bauer: „Das katholische Polen ist eines der wenigen Länder in Europa, in dem Abtreibung weiterhin nahezu illegal ist. Während die rechtspopulistische Regierung eine weitere Verschärfung des Abtreibungsrechts plant, suchen tausende Frauen im Ausland nach Hilfe – unter anderem im benachbarten Deutschland.“
In Polen ist eine Abtreibung nur in drei Fällen legal: Wenn die Schwangerschaft Folge einer Vergewaltigung ist, wenn sie die Gesundheit der Frau gefährdet, oder wenn der Embryo unheilbare Schäden aufweist. „Aber selbst in solchen Situationen ist nicht sicher ob es tatsächlich zu einer Abtreibung kommen wird“, so Anna-Kristina Bauer. „Das restriktive Gesetz hält die Frauen jedoch nicht von einem Schwangerschaftsabbruch ab.“ Untersuchungen des polnischen Umfrageinstituts CBOS zufolge, hat jede Vierte Polin einen Schwangerschaftsabbruch hinter sich. „Ein Grund dafür ist unter anderem der fehlende Sexualkundeunterricht in der Schule“, so die Fotografin, die an der HSH Hannover studiert hat.
Warenkorb
- Regeln für Foto-Shootings3. November 2020
- Aus für Photokina27. November 2020
- XH-Konverter 0,83. November 2020
- Hamburg wird Fotohauptstadt10. Dezember 2020
- BABY SUMO28. Oktober 2020
- 2021 im September21. Januar 2021
- M10-P „Reporter“21. Januar 2021
- TourBox Controller21. Januar 2021
- Photoindustrie-Verband an Bord21. Januar 2021
- PHOTOSZENE-FESTIVAL KÖLN 202121. Januar 2021
Service:
Newsletter