Zeiss hat drei neue, industrietaugliche Objektive mit hoher Abbildungsleistung für unterschiedliche automatische Bildverarbeitungen angekündigt. Die Optiken für industrielle Anwendungen sind das Superweitwinkel Zeiss Interlock 2.8/21 sowie die Makroobjektive Zeiss Interlock 2/50 und Zeiss Interlock 2/100.
Die drei neuen Industrieobjektive sollen sich durch hohe und konsistente Abbildungsqualität und einen präzisen manuellen Fokus auszeichnen. Sie sind mit Fixierungen für Fokus und Blende ausgestattet und ab Juli 2016 verfügbar.
Die Interlock Objektive bilden einen Bildkreis von 43 Millimeter ab und sind für Zeilensensoren bis zu 43 mm (2 k bis 8 k) oder für Flächensensoren bis zu 24 x 36 mm (16 bis 71 Megapixel) geeignet.
„Alle Zeiss Interlock Industrieobjektive weisen eine verbesserte Fixierung von Fokus und Apertur auf, die auch in dem neuen Namen Zeiss Interlock deutlich wird“, sagt Till W. Bleibaum, Produktmanager Industrieobjektive bei Zeiss Camera Lenses. Die zusätzliche Optimierung der Linsenvergütung sorge selbst unter kritischen Lichtbedingungen für eine zusätzliche Reduzierung von Ghosting- und Flareeffekten. Die Interlock Objektive sind wahlweise mit F-Mount oder M42x1 Mount verfügbar. Sie ersetzen das Zeiss Distagon T* 2,8/21, ZEISS Makro-Planar T* 2/50 und Zeiss Makro-Planar T* 2/100 im Industriebereich.
Warenkorb
- Deutsche Erinnerung7. Dezember 2024
- Helmut Newton - Berlin, Berlin20. November 2024
- The Stringer17. Januar 2025
- Im Gespräch mit Gerhard Steidl - Fotografie drucken ist Königsklasse13. Dezember 2024
- Geld verdienen mit Fotokunst?31. Oktober 2024
- Tilt-Shift-Objektive20. Dezember 2024
- Fotografinnen auf Reisen24. Januar 2025
- 27. Internationale Naturfototage24. Januar 2025
- Alexey Brodovitch - Ballet24. Januar 2025
- Thema Power23. Januar 2025
- Margaret Courtney-Clarke - Geographies of Drought23. Januar 2025
Service:
Newsletter