Mit mehr als 1.000 CD und DVD Covern (u.a. Robbie Williams, Elton John, Rammstein, …) ist Guido Karp im Bereich Musikfotos bestens bekannt. Vom 16.-18. September startet Karp mit Fotografen-Freunden und anderen Netzwerk-Partnern nun ein Festival der besonderen Art.
Das dreitägige Event in der Jahrhunderthalle Frankfurt gliedert sich wie folgt:
Der erste Tag steht ganz im Zeichen der Vorbereitung. Unter dem Motto „Before the shoot“ erklären Karp & Co ihre Vorbereitung des Shoots: Job-Akquise, Model- und Location-Scouting, aber auch Kamera und Licht, eben all das, was vor der Session passiert. Hierzu David Mecey, seit über 20 Jahren beim Playboy und Rekordhalter was Cover und Centerfolds angeht: “In meinen Workshops merke ich immer wieder, wie viele Detail-Informationen zu Licht und Equipment fehlen. Ich weiß, das ist trockene Information und macht weniger Spaß als das Fotografieren selbst. Trotzdem muss man das, was man von seiner Kamera braucht, aus dem Effeff kennen – und abverlangen können.“
So wird den Teilnehmern in verschiedenen Formaten (Canon, Nikon, Sony & Co…) vermittelt, wo die kleinen, aber zielrührenden Tipps und Tricks liegen. Darüber hinaus werden Karp & Co über “das Business” berichten: Wie kalkuliere ich, wie setze ich den Preis und wie setze ich meine Duftmarke im Markt.
Am zweiten Tag beschäftigen sich die Fotografen mit dem Thema „The shoot“ und zeigen das große Besteck: Produktionen mit bis zu 20 Blitzköpfen zum Beispiel für ein Playmate- oder einen Postershoot sind keine Ausnahme. Wer aber schon immer mal sehen wollte, wo denn die Geheimnisse der “großen Produktion” liegen wird hier bedient. Und wer mehr mag, hat die Chance, die Referenten für ein 1:1 Coaching zu buchen und ganz alleine die eigenen Bedürfnisse von den besten der Besten zu lernen.
Am dritten und letzten Tag dreht sich alles um die Postproduction. After the shoot lautet hier das Motto: man sitzt zuhause vor tausenden von Bildern, ist geflasht von den mitgenommenen Eindrücken und weiß gar nicht, wo man anfangen soll. “Das ist für viele Teilnehmer erdrückend”, weiß Fashion-Fotograf Steve Thornton, “man muss lernen mit Abstand auf das eigene Material zu sehen und gezielt zu entscheiden: gut/ weg/ fertig.” Editing, Bearbeitung und auch die Wahl des richtigen Equipments werden hier thematisiert.
Den Abschluss der Veranstaltung bildet die Portfolio-Review: was präsentiere ich und vor allem, wie präsentiere ich mich? Industrie-Entscheider referieren worauf es ankommt und warum sie sich für den einen Fotografen entscheiden, und den anderen ablehnen. Neben dem Vortrag auf der großen Bühne besteht auch hier die Chance, den Referenten seiner Wahl für eine Besprechung des eigenen Portfolios zu buchen.
Die Preise liegen bei 59 Euro pro Tag beziehungsweise 149 Euro für das Wochenend-Ticket. ProfiFoto-Leser erhalten mit Eingabe des Rabattcodes ProfiFoto eine Vergünstigung von 10 Euro pro Tag oder 30 Euro für das Festival-Wochenende. Weitere Informationen auf www.guidokarp.com/festival.