Der diesjährige Felix Schoeller Photo Award (FSPA) wird noch erfolgreicher als die bisherigen zwei aus den Jahren 2013 und 2015.
Kurz nach der Halbzeit der Einreichungsfrist konnten die Veranstalter in allen relevanten Werten jeweils immer mindestens eine Verdoppelung verzeichnen. Nach drei von fünf Monaten zählten sie ca. 500 Einreichungen im Vergleich zu 200 in 2015 und nahezu 1.000 Registrierungen. 2015 waren es rund 400. Gleichzeitig wird der FSPA internationaler: Der Anteil ausländischer Einreicher ist fast vier Mal so hoch und mit einem Anteil von nahezu 80 Prozent deutlich präsenter als 2015, wo 32 Prozent der Anmeldungen aus dem Ausland kamen. Bislang haben Fotografen aus 76 Ländern, 2015 waren es 65 Länder, ihre Arbeiten eingereicht, wobei Russland als Einreicherland Nr. 1 ist, gefolgt von Deutschland, dem Iran und der Ukraine.
„Natürlich sind wir stolz darauf, dass sich der Award in der dritten Ausgabe derartig etabliert“, kommentiert der Juryvorsitzende Michael Dannenmann den Erfolg. „Wenn sich die Entwicklung fortsetzt, werden wir fast drei Mal so viele Einreichungen haben wie in 2015. Wir hoffen dann auf rund 3.000 qualitativ sehr hochwertige Arbeiten. Das bedeutet viel Arbeit für die Jury, auf die wir uns aber alle sehr freuen.“
Noch bis zum 31 Mai 2017 können sich Profifotografen und Nachwuchsfotografen mit ihren Arbeiten für den FSPA bewerben. Die Teilnahmebedingungen finden Sie hier…
Warenkorb
- Regeln für Foto-Shootings3. November 2020
- Aus für Photokina27. November 2020
- XH-Konverter 0,83. November 2020
- Hamburg wird Fotohauptstadt10. Dezember 2020
- BABY SUMO28. Oktober 2020
- Creative Trends 202118. Januar 2021
- Red Bull Illume18. Januar 2021
- F:X Pro Rundfilter18. Januar 2021
- Europäischer Naturfotograf des Jahres18. Januar 2021
- ACDSee Photo Studio für Mac 718. Januar 2021
Service:
Newsletter