Drei Produkte von Fujifilm wurden mit dem renommierten TIPA Award ausgezeichnet: die spiegellose Systemkameras Fujifilm X-Pro2 und Fujifilm X-T10 sowie das wettergeschützte Super-Teleobjektiv Fujinon XF100-400mmF4.5-5.6 R LM OIS WR.
Die Fujifilm X-Pro2 gewinnt den TIPA Award 2016 in der Kategorie „Best Mirrorless CSC Expert“. Die Fujifilm X-T10 erhält ihn als „Best Mirrorless CSC Entry Level“. Das Fujinon XF100-400mmF4.5-5.6 R LM OIS WR wird als “Best CSC Telephoto Zoom Lens“ mit einem TIPA Award ausgezeichnet.
Die Fujifilm X-Pro2 ist der Nachfolger der Profi-Systemkamera X-Pro1. Sie hat als Neuerung unter anderem einen weiterentwickelten Multi-Hybrid-Optischen-Sucher, der sich blitzschnell vom optischen Sucherbild auf eine elektronische Darstellung umschalten lässt. Die Kamera verfügt zudem über einen 24 Megapixel X-Trans CMOS III Sensor und einen neuen Prozessor, die gemeinsam für eine deutlich verbesserte Bildqualität sorgen. Preis ca. 1.799 Euro
Fotografieren auf Profi-Niveau verspricht auch die spiegellose Systemkamera Fujifilm X-T10. Sie überzeugt nicht nur durch ein Kameradesign in zeitloser Eleganz, sondern bietet darüber hinaus viele innovative Fotofunktionen. Sie ermöglicht Fotografen durch mechanische Einstellräder und individuell belegbare Funktionstasten einerseits eine komplett manuelle Bedienung der Kamera, andererseits optimiert die X-T10 im Vollautomatik-Modus die Einstellungen selbsttätig, so dass sich der Fotograf voll auf das Motiv konzentrieren kann. Preis: 699 Euro
Das Fujinon XF100-400mmF4.5-5.6 R LM OIS WR ist ein wettergeschütztes Super-Teleobjektiv für die spiegellosen Systemkameras der X-Serie. Das Zoomobjektiv deckt einen Brennweitenbereich von 152-609 mm (äquivalent zu KB) ab. Für die hohe Bildqualität sorgt eine optische Konstruktion aus 21 Linsen in 14 Gruppen inklusive fünf ED-Linsen und einer Super ED Linse. Das Tele-Zoomobjektiv liefert scharfe Bilder über den gesamten Zoombereich hinweg von der Bildmitte bis zu den Rändern. Aufgrund seiner Bildstabilisierung, mit der man bis zu fünf Blendenstufen gewinnt und des vergleichsweise geringen Gewichts von weniger als 1,4 kg ist das Objektiv auch für Aufnahmen aus freier Hand einsetzbar. Preis: ca. 1899 Euro
Warenkorb
- Deutsche Erinnerung7. Dezember 2024
- Helmut Newton - Berlin, Berlin20. November 2024
- The Stringer17. Januar 2025
- Im Gespräch mit Gerhard Steidl - Fotografie drucken ist Königsklasse13. Dezember 2024
- Geld verdienen mit Fotokunst?31. Oktober 2024
- Tilt-Shift-Objektive20. Dezember 2024
- Fotografinnen auf Reisen24. Januar 2025
- 27. Internationale Naturfototage24. Januar 2025
- Alexey Brodovitch - Ballet24. Januar 2025
- Thema Power23. Januar 2025
- Margaret Courtney-Clarke - Geographies of Drought23. Januar 2025
Service:
Newsletter