Eine neuartige Kamerakupplung hat Berlebach Stativtechnik angekündigt. Sie wird an eine im Stativgewinde befestigten Schnellwechselplatte der Systeme Berlebach, Arca oder UniQ/C geklemmt und mit einer Feststellschraube wie in einem Schraubstock fixiert.
Damit wird der Wechsel zur Nutzung der Kamera auf einem Stativ und wieder zurück eine Sache von Sekunden. Anders als bei ähnlichen Systemen ist dabei kein Wechseln zwischen Haltegurt oder Schnellwechselplatte erforderlich.
Die am Boden der Kamera befestigte Schnellwechselplatte wird in den Speedy eingeschoben, mit einer Federklemmung gesichert und durch Drehen der Feststellschraube im Uhrzeigersinn fixiert. Zum sicheren Schließen des Speedy wird die Feststellschraube mit dem Bügel der Gurtbefestigung angezogen. Zum Lösen der Kamera wird die Klemmung durch Drehen der Feststellschraube gegen den Uhrzeigersinn geöffnet. Die Kamera kann nun mit der Schnellwechselplatte auf einem kompatiblen Stativkopf eingesetzt werden.
Der Berlebach Speedy eignet sich für alle Wechselplatten, die mit den Systemen von Berlebach, Arca und UniQ/C kompatibel sind. Die Kupplung wiegt nur 80 Gramm und ist sowohl einzeln zur Montage an einen bereits vorhandenen Gurt als auch in Kombination mit dem als Zubehör erhältlichen Speedygurt zu haben.
Der Speedy von Berlebach kostet etwa 130 Euro, der dazugehörige Tragegurt ca. 50 Euro.
Warenkorb
- Regeln für Foto-Shootings3. November 2020
- Aus für Photokina27. November 2020
- XH-Konverter 0,83. November 2020
- Hamburg wird Fotohauptstadt10. Dezember 2020
- Leica auf Speed10. Dezember 2020
- Update zum Urheberrecht27. Januar 2021
- Shortlist des Studentenwettbewerbs27. Januar 2021
- Lion Rock Gimbalkopf M27. Januar 2021
- Kompakte Mittelformat mit 102 MP27. Januar 2021
- Tele-Zoom & Pancake27. Januar 2021
Service:
Newsletter