Das neue Blitzgerät für Kameras der X-Serie von Fujkifilm EF-X500 verfügt über die Leitzahl 50 und kann im FP-Modus in Kombination mit allen Verschlusszeiten eingesetzt werden. Außerdem unterstützt das Gerät das Stroboskopblitzen.
Zur optimalen Ausleuchtung des Motivs lassen sich auch mehrere Blitzgeräte kombinieren. Die automatische TTL- Blitzsteuerung steht sowohl im Einzelblitz- als auch im Multiblitz-Modus zur Verfügung. Soll mit weit geöffneter Blende fotografiert werden, um einen schönen Unschärfeverlauf im Hintergrund zu erzielen, werden kurze Verschlusszeiten erforderlich. Im FP-Modus des EF-X500 ist die Blitzsynchronisation mit allen Verschlusszeiten möglich.
Mehrere Blitzgerätte lassen sich in bis zu drei Gruppen kombinieren und kabellos steuern. Dabei kann jede Gruppe für eine individuelle Lichtleistung eingerichtet warden. Die Lichtleistung jeder Gruppe last sich auch im Menü der Kamera einstellen.
Als erster Blitz von Fujifilm ist der EF-X500 wie auch die Kameras der X-Serie spritzwasser- und staubgeschützt.
Weitere Ausstattungsmerkmale:
• Maximale Leitzahl von ca. 50
• Zoomreflektor 24mm-105mm und 20mm mit Weitwinkel-Streuscheibe (äquivalent zu KB), Auto-Zoom-Funktion
• Der Blitzreflektor kann um 10° nach unten oder um 90° nach oben geneigt werden. Er lässt sich um 135° nach links oder um 180° nach rechts drehen
• Ausgestattet mit LED-Videoleuchte, die auch als AF-Hilfslicht und Catchlight verwendet werden kann
• Bis zu zehn Kombinationen von verschiedenen Einstellungen können gespeichert werden.
Optionales Zubehör:
Das externe Batterie-Pack „EF-BP1“ verwendet acht AA-Batterien, um die Ladezeit zu verkürzen und die Anzahl der Blitze pro Ladung zu erhöhen.
Das Fujifilm EF-X500 Blitzgerät ist ab September für etwa 550 Euro erhältlich