Das professionelle Nikon-Telezoom für das FX-Format ist schneller, leichter und flexibler geworden.
Die Neuauflage des AF-S Nikkor 70–200 mm 1:2,8E FL ED VR wartet mit vielen Verbesserungen wie mit einer optimierten AF-Nachführung und Belichtungssteuerung auf. Zudem bietet der VR Sport-Modus eine Verbesserung der Serienbildfunktion. Das Objektiv soll im Vergleich zum Vorgängermodell eine verbesserte Abbildungsleistung bis in die Bildecken und reduzierte Vignettierung liefern. Die verkürzte Naheinstellgrenze beträgt nun 1,1 Meter. Der maximale Abbildungsmaßstab wurde von 1:9,1 auf 1:4,8 erhöht. Individuell konfigurierbare Tasten am Tubus sowie Zoom- und Fokussierringe in umgedrehter Position erlauben eine bessere Handhabung und bessere Balance. Durch die neue Magnesiumlegierung des Tubus und die HRI- und Fluoritlinsen ist das Objektiv trotz hoher Robustheit auch leichter geworden.
„Das neue Nikkor 70–200mm 1:2,8E hat in Bezug auf Bildqualität und die reaktionsschnelle Telefotografie einen großen Schritt nach vorne gemacht”, erklärt Dirk Jasper, Product Marketing Manager, Nikon Europe. “Der SPORT VR und die von den aktuellen Nikon-Objektiven mit Brennweiten von 400 mm, 500 mm und 600 mm übernommene Ergonomie bieten einen unschätzbaren Vorteil für Fotografen, die mit einer professionellen Spiegelreflexkamera wie der D5 rasante Action fotografieren, bei der sie blitzschnell reagieren müssen.“
Die neueste VR-Generation von Nikon ermöglicht um bis zu 4 Belichtungsstufen längere Verschlusszeiten beim Fotografieren aus der Hand. Der Bildstabilisator wird sofort aktiviert, wenn der Auslöser bis zum ersten Druckpunkt gedrückt wird. Der VR-Modus »Sport« sorgt auch bei der Verfolgung schneller Aktionen für ein ruhiges Sucherbild. Durch die verbesserte AF-Nachverfolgung reagiert das Objektiv bei Entfernungsveränderungen schneller und präziser. Ein elektromagnetischer Blendenmechanismus unterstützt die präzise Belichtungssteuerung.
Ein neuer optischer Aufbau sorgt für hohe Bildqualität bis in die Bildecken. Das neue optische Design nutzt sechs ED-Glas-Linsen, eine Fluoritlinse und eine HRI (High Refractive Index)-Linse. Die Nanokristallvergütung verringert Geisterbilder und Streulicht und verhindert Farbsäume, Farbfehler und Verzeichnung.
Das AF-S Nikkor 70–200 mm 1:2,8E FL ED VR ist voraussichtlich ab Mitte November 2016 zu einem Preis von 3.180 Euro erhältlich.
Warenkorb
- Der Fall Achim Lippoth27. Mai 2022
- Autofokus-Adapter30. Juni 2022
- Unverschämte Schönheit4. August 2022
- J. Konrad Schmidt – powered by LEICA22. Juni 2022
- Objektive für Nikon Z & Canon RF28. Juli 2022
- QUEERNESS IN PHOTOGRAPHY17. August 2022
- Leipzig im Zeichen der Fotografie17. August 2022
- Entrauschen AI17. August 2022
- Fellowship17. August 2022
- 12. FOTOTAGE GESTARTET17. August 2022
Service:
Newsletter