In Kombination beispielsweise mit einer Freemask Studioblitzanlage von Hensel oder vergleichbaren Systemen erledigt die Software vollautomatisch das sonst so zeitaufwändige Freistellen von Motiven. Während man bei der normalen Freemask-Technik auf die Serienbildgeschwindigkeit der Kamera angewiesen ist und sich die Modelle demnach möglichst wenig bewegen dürfen, können mit Freemask 1000 sogar komplexe Motive mit vielen Details oder wehende Haare eingefroren und mit dem Mask Integrator automatisch freigestellt werden. Die Mask Integrator Software unterstützt den Fotografen auch bei der Erstellung von Produktfotos in großen Stückzahlen. Diese stellt der Mask Integrator schon beim Fotografieren frei uns setzt sie zum Beispiel vor einen weißen Hintergrund. Wenn Motive auf einen vorbestimmten Hintergrund fotografiert werden, können diese schon während des Shootings korrekt skaliert und positioniert auf diesem angezeigt werden. Perspektive und Beleuchtung lassen sich so optimal zwischen Vordergrund und Hintergrund einstellen.
Warenkorb
- Regeln für Foto-Shootings3. November 2020
- Aus für Photokina27. November 2020
- XH-Konverter 0,83. November 2020
- Hamburg wird Fotohauptstadt10. Dezember 2020
- Leica auf Speed10. Dezember 2020
- Plattformlizenz – Work-in-Progress26. Januar 2021
- Falthintergründe25. Januar 2021
- Metropolis, Berlin25. Januar 2021
- Fragen zur Kollektivlizenz für Bild-Uploads25. Januar 2021
- 4. Erhebung zum Bildermarkt24. Januar 2021
Service:
Newsletter