Um die Daten zu übertragen, stellt der Drucker eine eigene sichere W-LAN-Verbindung zum Smartphone her. Darüber hinaus lassen sich die Bilder auch bearbeiten. Neben klassischen Effekten wie Sepia- oder Schwarz-Weiß-Optik können die Fotos auch mit Text versehen werden. Ein weiteres Feature: Auch "Real-Time"-Informationen wie Ort, Uhrzeit oder Wetter lassen sich mitdrucken. Bedient wird der Drucker mit der Instax Share App für die Betriebssysteme iOS und Android. Der instax Share SP-1 misst nur 123 x 100 x 41 Millimeter. Über einen „Reprint“-Button lässt sich ein Abzug beliebig oft reproduzieren. Digitale Bilddaten vom Smartphone oder aus sozialen Netzwerken können so mit viel Freiraum für die eigene Kreativität ausgedruckt und als ganz persönliche Grußkarte oder Erinnerungsfoto verschenkt werden. Der mobile Smartphone-Drucker ist ab Ende April 2014 erhältlich.
Warenkorb
- Deutsche Erinnerung7. Dezember 2024
- Helmut Newton - Berlin, Berlin20. November 2024
- Im Gespräch mit Gerhard Steidl - Fotografie drucken ist Königsklasse13. Dezember 2024
- Geld verdienen mit Fotokunst?31. Oktober 2024
- Tilt-Shift-Objektive20. Dezember 2024
- 70 Jahre M-System - Edition 7025. Oktober 2024
- Deutscher Friedenspreis für Fotografie19. Januar 2025
- David Lynch (1946-2025)17. Januar 2025
- The Stringer17. Januar 2025
- Reise durch die Zeit: „TIME TRAVELERS - MY INNER CHILD AND ME“17. Januar 2025
- Bis Mai 2025 verlängert17. Januar 2025
Service:
Newsletter