Dank des eingebauten 2,4 GHz-Empfängers mit 16 Kanälen und vier Gruppen, können Fotografen bei dem Einsatz mit mehreren Blitzen jeden einzelnen individuell steuern. Die Auslösung der Blitzgeräte erfolgt über den separat erhältlichen Funkauslöser, ein Synchrokabel, die eingebaute Fotozelle oder über den Testknopf. Darüber hinaus bietet die VE Excellence Serie kurze Wiederaufladezeiten von maximal 1,5 Sekunden. Für eine exakte Anpassung der Lichtleistung an die jeweiligen Beleuchtungsverhältnisse sorgt die stufenlose Regelung der Blitzleistung und des Einstelllichts. Die Leistung ist von 1/1 bis 1/32 über das Bedienpanel regelbar. Vor Überhitzung schützt eine leise Gebläsekühlung, wodurch sich die Geräte für den Dauerbetrieb eignen. Außerdem sind die Studioblitze mit einem Bajonettanschluss und einem integriertem Schirmhalter ausgestattet. Dank der kompakten Bauweise sind die sehr leichten Blitzlampen auch ideal für die Anwendung in kleineren Studios. Walimex Pro bietet die VE Excellence Serie mit einer Blitzleistung von 150 Ws (189 Euro), 200 Ws (199 Euro), 300 Ws (219 Euro) und 400 Ws (239 Euro) an.
Warenkorb
- Regeln für Foto-Shootings3. November 2020
- Aus für Photokina27. November 2020
- XH-Konverter 0,83. November 2020
- Hamburg wird Fotohauptstadt10. Dezember 2020
- BABY SUMO28. Oktober 2020
- Airports14. Januar 2021
- UltraFine Display OLED Pro14. Januar 2021
- The many wives of Mr. Lippka14. Januar 2021
- bpp Awards14. Januar 2021
- 35 Millimeter F1.4 G Master14. Januar 2021
Service:
Newsletter