Beide Geräte setzen auf Festplatten mit 7.200 U/min und zählen damit zu den schnellsten und leistungsstärksten Thunderbolt-Speicherlösungen auf dem Markt. Sie präsentieren sich im schlanken und robusten Aluminiumgehäuse, sind bereits für Mac formatiert und dank Plug-and-Play sofort einsatzbereit. Darüber hinaus können sie auch für Windows konfiguriert werden. Thunderbolt- und USB 3.0-Kabel sind im Lieferumfang enthalten. Die G-Drive mit Thunderbolt ist mit 3TB oder 4TB Speicherkapazität erhältlich und kostet 268 Euro beziehungsweise 357 Euro. Thunderbolt- und USB 3.0-Schnittstelle erzielt die Festplatte eine konstante Datenübertragungsrate von jeweils 165MB/s. Zudem ist die Festplatte mit einem integrierten Kühlkörper ausgestattet, der für geräuscharmen Betrieb bei optimaler Temperatur sorg.
Warenkorb
- Regeln für Foto-Shootings3. November 2020
- Aus für Photokina27. November 2020
- XH-Konverter 0,83. November 2020
- Hamburg wird Fotohauptstadt10. Dezember 2020
- Leica auf Speed10. Dezember 2020
- Die Monster-Alpha26. Januar 2021
- Limitierte Filter-Sets26. Januar 2021
- Plattformlizenz – Work-in-Progress26. Januar 2021
- Falthintergründe25. Januar 2021
- Metropolis, Berlin25. Januar 2021
Service:
Newsletter