Der Scanner arbeitet mit einem CMOS Sensors mit 1800 dpi (3600 dpi interpoliert) bei 5 Mio. Pixel und einer Farbtiefe von 24 Bit. Dabei ermöglicht der CMOS Sensor eine schnelle Scan-Geschwindigkeit von nur zwei Sekunden pro Dia beziehungsweise Negativ. Hochauflösend gescannt werden sowohl einzelne Dias (5×5 Zentimeter, bis zu einer Stärke von 3,2 Millimeter, maximal drei Stück in einem Halter) wie auch einzelne Negative oder ganze Negativ-Filmstreifen (35 Millimeter, bis zu sechs Bildern an einem Stück). Entsprechende Dia- und Filmhalter werden mitgeliefert. Hier beträgt der Scan-Bereich maximal 24,3 x 36,5 Millimeter. Angeschlossen an den PC wird der x8-Scan über USB 2.0 („Quick Connecting“). Auch die Stromversorgung erfolgt direkt über USB 2.0 Anschluss. Der Reflecta x8-Scan wiegt 450 Gramm und misst 90 x 104 x 166 Millimeter. Mitgeliefert wird zudem das Bildbearbeitungsprogramm ArcSoft Media Impression.
Warenkorb
- Regeln für Foto-Shootings3. November 2020
- Aus für Photokina27. November 2020
- XH-Konverter 0,83. November 2020
- Hamburg wird Fotohauptstadt10. Dezember 2020
- BABY SUMO28. Oktober 2020
- Airports14. Januar 2021
- UltraFine Display OLED Pro14. Januar 2021
- The many wives of Mr. Lippka14. Januar 2021
- bpp Awards14. Januar 2021
- 35 Millimeter F1.4 G Master14. Januar 2021
Service:
Newsletter