Mit Hilfe der File Sharing- und Synchronisationslösung können Dokumente in Echtzeit und mit Verschlüsselung geteilt und synchronisiert werden. Die Software erleichtert Anwendern zudem die zeitgleiche Arbeit an Projekten und Dokumenten, auch standortübergreifend. Und so funktioniert es: eDocSync speichert die Daten nicht in einer externen Cloud, sondern direkt auf den Rechnern der User. Die Dokumente werden automatisch auf den neuesten Stand gebracht, sobald der User online geht. Über eine Versionshistorie ist er zudem über alle Änderungen informiert. Die Datenübertragung erfolgt verschlüsselt unter dem AES-Standard mit mindestens 256 Bit. Zudem nutzt die Kommunikation unter den Teilnehmern public sowie private Keys mit RSA-Verschlüsselung von 1024 Bits. Das Bearbeiten von Dokumenten erfolgt dabei unter der Einhaltung von Sicherheitsstandards, die innere Kommunikation erfolgt verschlüsselt. Ferner werden keine Informationen gespeichert oder Spuren hinterlassen. eDocSync ist als Shareware mit einer Testphase von 30 Tagen erhältlich. Die Vollversion kann kostenpflichtig für 99 Euro erworben werden. Das Tool ist in deutscher und englischer Sprache erhältlich und unterstützt die Betriebssysteme Windows XP, Server 2003, Server 2008, Vista und 7.
Warenkorb
- Die Monster-Alpha26. Januar 2021
- Super Resolution-Funktion16. März 2021
- Werbefotografie im Wandel - Profifotografen unter Druck5. März 2021
- Kompakte Mittelformat mit 102 MP27. Januar 2021
- Best-of-Best 20/218. Februar 2021
- Fotoclub 3.0??16. April 2021
- Kein Umweltfotofestival 202116. April 2021
- Messe-Festival setzt aus16. April 2021
- SOMMER DER GLÜHWÜRMCHEN16. April 2021
- XF18mmF1.4 R LM WR16. April 2021
Service:
Newsletter