Alle Dörr Cybrit Stative sind mit Klemmverschlüssen, griffigen Schaumstoffummantelungn und rutschfesten Gummifüßen ausgestattet. Für Makroaufnahmen in Bodennähe lässt sich die Mittelsäule umdrehen. Kommt eine größere Ausrüstung zum Einsatz, kann am Haken der Mittelsäule noch ein Gewicht zur Stabilisierung angebracht werden. Die drei Baugrößen unterscheiden sich in der Profilgröße. Sie sind zudem mit einer unterschiedlichen Zahl von Beinteilen wählbar. Darüber hinaus sind die Stative mit drei unterschiedlichen Köpfen ausgestattet. Der TW 3-Wege Stativkopf ist leicht bedienbar und eignet sich besonders für Aufnahmen in Hoch- & Querformat. Ein passender Kugelkopf für Aufnahmen im Hoch- & Querformat ist der BA 3D Kugelkopf. Beide Modelle kommen mit Wasserwaage und Schnellwechselplatte sowie Kameraanschluss für ¼-Zoll. Der OH One-Hand 3-Wege Stativkopf erlaubt schnelle Schwenks durch eine komfortable Einhandbedienung. Zu den weiteren Ausstattungsmerkmalen gehören Friktion, Schnellwechselplatte, Wasserwaage und ebenfalls Kameraanschluss für ¼-Zoll. Für alle Stativköpfe sind zusätzliche Schnellwechselplatten erhältlich.
Warenkorb
- Die Monster-Alpha26. Januar 2021
- Super Resolution-Funktion16. März 2021
- Werbefotografie im Wandel - Profifotografen unter Druck5. März 2021
- Kompakte Mittelformat mit 102 MP27. Januar 2021
- Best-of-Best 20/218. Februar 2021
- Die Mai-Ausgabe21. April 2021
- Fotografie und Künstliche Intelligenz21. April 2021
- The Second20. April 2021
- LED Projektor, co-engineered with Leica20. April 2021
- Ultron 28mm / 1:2,0 asphärisch VM20. April 2021
Service:
Newsletter