Mit seiner Ultra-HD-Auflösung stellt der Monitor 3840 x 2160 Pixeln dar. Die Reaktionszeit beträgt nur eine Millisekunde. Damit zählt der 288P6LJEB zu den schnellsten 4K-Monitoren auf dem Markt. Zusätzlich unterstützt das Display die Darstellung von über einer Milliarde Farben, sodass es selbst feinste Farbnuancen naturgetreu wiedergeben kann. Dabei passt die von Philips entwickelte SmartResponse-Technologie die Reaktionszeit automatisch an die gerade verwendete Anwendung an. Die MultiView-Funktion erlaubt die gleichzeitige Darstellung von Inhalten aus zwei verschiedenen Bildquellen. Ein DisplayPort-1.2-Anschluss ermöglicht Datentransferraten von 10,8 Gbps für eine flüssige Bilddarstellung. Die MHL-Funktionalität des Monitors lässt Anwender mobile Android-Geräte wie Smartphones und Tablets per HDMI mit dem Philips 288P6LJEB verbinden. Über vier integrierte USB-Anschlüsse ist der Anschluss einer Vielzahl von USB-Geräten möglich. Zwei der Ports erlauben dabei mit USB-3.0-Technologie einen rund zehnmal schnelleren Datentransfer als gängige USB-2.0-Schnittstellen. Die Höhe des Philips 288P6LJEB kann dank seines intelligenten Smart-ErgoBase-Standfußes besonders niedrig eingestellt werden, um optimale Betrachtungswinkel zu ermöglichen. Zusätzlich bündelt der Standfuß die an den Monitor angeschlossenen Kabel.
Warenkorb
- Regeln für Foto-Shootings3. November 2020
- Aus für Photokina27. November 2020
- XH-Konverter 0,83. November 2020
- Hamburg wird Fotohauptstadt10. Dezember 2020
- BABY SUMO28. Oktober 2020
- 2021 im September21. Januar 2021
- M10-P „Reporter“21. Januar 2021
- TourBox Controller21. Januar 2021
- Photoindustrie-Verband an Bord21. Januar 2021
- PHOTOSZENE-FESTIVAL KÖLN 202121. Januar 2021
Service:
Newsletter