Mit seinen 24 spektral ausgeklügelten Farbfeldern bietet er die Genauigkeit normalgroßer Referenzkarten mit großen Farbfeldern, präsentiert sich jedoch in einem kompakteren Design. Die Graukarte des SpyderCheckr 24 wird für den Weißabgleich und Belichtungskorrekturen direkt in der Kamera und in der Nachbearbeitung eingesetzt. Die Farbseite hingegen ermöglicht eine automatische Farbkorrektur der Aufnahmen direkt in Adobe Photoshop ACR, Adobe Lightroom, Hasselblad Phocus und Blackmagic DaVinci Resolve. Der SpyderCheckr 24 ist für 42 Euro zuzüglich MwSt. erhältlich.
Warenkorb
- Regeln für Foto-Shootings3. November 2020
- Aus für Photokina27. November 2020
- XH-Konverter 0,83. November 2020
- Hamburg wird Fotohauptstadt10. Dezember 2020
- BABY SUMO28. Oktober 2020
- Airports14. Januar 2021
- UltraFine Display OLED Pro14. Januar 2021
- The many wives of Mr. Lippka14. Januar 2021
- bpp Awards14. Januar 2021
- 35 Millimeter F1.4 G Master14. Januar 2021
Service:
Newsletter