Mit Kapazitäten von 250 GB, 500 GB und 1 TB bietet der portable Speicher ausreichend Platz für UHD-Filme. Die SSD T1 bietet eine Übertragungsgeschwindigkeit von 450 Megabyte pro Sekunde (MB/s) und ist damit bis zu viermal schneller als eine externe HDD. So übertragen Nutzer der Portable SSD T1 im Vergleich mit einer externen HDD eine 3 GB große Filmdatei in 8 anstatt 26 Sekunden und eine 10 GB große Filmdatei in 27 anstatt 85 Sekunden. Dank einer intuitiven Benutzeroberfläche der mitgelieferten Software lässt sich die Portable SSD T1 einfach einrichten und absichern. Mit einem benutzerdefinierten Passwort in Verbindung mit der AES 256-Bit-Hardwareverschlüsselung werden Daten vor unbefugten Zugriffen geschützt. Zudem ist die Portable SSD T1 robust gefertigt. Denn im Gegensatz zu einer herkömmlichen externen Festplatte kommt die Flash-Speichertechnologie der SSD T1 ohne bewegliche Bauteile aus und ist so unempfindlicher gegenüber Vibration und Stößen. Bei extremen Temperaturen wird die Dynamic Thermal Guard-Technologie aktiviert und schützt das Gerät sowie die gespeicherten Daten. Nur 71 Millimeter breit und rund 30 Gramm schwer findet das Laufwerk sogar in der Hosentasche Platz. Die Samsung Portable SSD T1-Serie hat eine Drei-Jahres-Garantie und ist für 180 Euro (250 GB), 295 Euro (500 GB) und 586 Euro (1 TB) ab Ende Januar 2015 erhältlich.
Warenkorb
- Der Fall Achim Lippoth27. Mai 2022
- Autofokus-Adapter30. Juni 2022
- Unverschämte Schönheit4. August 2022
- J. Konrad Schmidt – powered by LEICA22. Juni 2022
- Objektive für Nikon Z & Canon RF28. Juli 2022
- Ihr Feedback zu unserem Newsletter, unserem Magazin und unserer Webseite16. August 2022
- HELMUT NEWTON. BRANDS12. August 2022
- Portrait pur!12. August 2022
- World Wild12. August 2022
- FOOD PHOTOGRAPHER 202312. August 2022
Service:
Newsletter