Über eine integrierte Synchronkabel-Buchse lässt sich der Mecablitz 64 AF-1 digital in eine Studioanlage integrieren. Bei allen Varianten des 64 AF-1 funktioniert die Synchronkabelbuchse als Eingang. Das Blitzgerät kann in diesem Fall also über die Synchronbuchse ausgelöst werden. Zusätzlich auch als Ausgang kann die Synchronkabelbuchse bei den Versionen für Nikon, Sony und Pentax verwendet werden, sodass sich ein Studioblitz triggern lässt. Mit den Versionen für Canon und Olympus ist die Auslösung eines Studioblitzgerätes über die Synchronbuchse jedoch nicht möglich. Darüber hinaus bringt das Gerät technische Funktionen, wie Motorzoom, ein voll schwenkbares Reflektor-System sowie ein beleuchtbares Grafik Touch Farbdisplay mit automatischer Drehfunktion (90°) mit.
Warenkorb
- Hamburg wird Fotohauptstadt10. Dezember 2020
- Leica auf Speed10. Dezember 2020
- Die Monster-Alpha26. Januar 2021
- Retro im Mittelformat21. Dezember 2020
- Fotografische Dienstleistungen im Lockdown14. Dezember 2020
- Profi-Shortlist 202125. Februar 2021
- Ellen von Unwerth ist Schirmfrau25. Februar 2021
- Bilder im Quadrat25. Februar 2021
- Cloud- und Filesharing25. Februar 2021
- Blitz-Generator mit AirX25. Februar 2021
Service:
Newsletter