Zusammengelegt messen die Stative TE-225 und TC-225 aus Aircraft-Aluminium beziehungsweise 8-lagigem Carbon nur rund 31 Zentimeter. In der Transportstellung werden die Beine, wie bei allen Tiltall Dreibeinstativen, um 180 Grad nach oben geklappt. Die fünf Beinsegmente sind mit vier Drehverschlüssen ausgestattet. Die Anstellwinkel der einzelnen Beine sind mittels selbstarretierender Entriegelungstasten in drei vorgegebenen Rastwinkeln fixierbar. Die verschiebbare Mittelsäule ist verlängerbar, für Makroaufnahmen wendbar und für extrem tiefe Kamerapositionen komplett herausnehmbar. In Verbindung mit einem abnehmbaren Stativbein kann die Mittelsäule als Einbeinstativ eingesetzt werden.
Warenkorb
- Hamburg wird Fotohauptstadt10. Dezember 2020
- Leica auf Speed10. Dezember 2020
- Die Monster-Alpha26. Januar 2021
- Retro im Mittelformat21. Dezember 2020
- Fotografische Dienstleistungen im Lockdown14. Dezember 2020
- BILDHONORARE 2021 erschienen25. Februar 2021
- „MOVE!“ von Esther Haase25. Februar 2021
- Fotos von David Lynch25. Februar 2021
- BFF Akademie25. Februar 2021
- MSN Pro-Blitze24. Februar 2021
Service:
Newsletter