Zum Einsatz kommt ein BSI-CMOS-Bildsensor mit 20,5 Megapixeln effektiver Auflösung. Die ISO-Empfindlichkeit reicht bis zu ISO 12800 und ermöglicht so auch bei schummrigem Umgebungslicht noch verwacklungsfreie Fotos, ohne den integrierten Blitz einsetzen zu müssen. Das Display der Samsung NX mini lässt sich um 180 Grad hochklappen. Zudem verfügt die Kamera über 18 verschiedene Smart Modi, die für verschiedene Situationen bereits die entsprechenden Kameraeinstellungen gespeichert haben. Die zehn integrierten Filter wie „Cartoon“ oder „Cross Filter“ bieten weitere Möglichkeiten zur Sofortbearbeitung der Fotos direkt in der Kamera. Nutzer können per Wi-Fi Fotos einfach und schnell über das Internet in Cloud-Speichern wie Dropbox sichern oder per E-Mail teilen. Über die „Tag & Go“-Funktion lassen sich Foto einfach auf andere Geräte bringen. Hierzu wird die Kamera einfach an ein NFC-fähiges Smartphone oder Tablet gehalten und das Bild wird übertragen. Der Remote Viewfinder erlaubt die Bedienung und das Auslösen der Kamera mit dem kompatiblen Smartphone. Die Systemkamera Samsung NX mini erscheint ab Ende April 2014. Zur Auswahl stehen dann ein Kit bestehend aus NX mini und 9-27 mm Weitwinkel-Standardzoom (F3.5-5.6 ED OIS) für 499 Euro sowie ein Kamera-Kit mit der 9 mm Festbrennweite (F3.5 ED) für 399 Euro. Ein Objektiv mit 17 mm Festbrennweite wird ebenfalls erhältlich sein. Zum Lieferumfang gehören die Software Adobe Lightroom 5 und Samsung i-Launcher. Ab Juni 2014 wird soll es zudem einen Adapter für 149 Euro geben, mit dem die gesamte Objektiv-Palette des NX-Systems mit der NX mini genutzt werden kann.
Warenkorb
- Regeln für Foto-Shootings3. November 2020
- Aus für Photokina27. November 2020
- XH-Konverter 0,83. November 2020
- Hamburg wird Fotohauptstadt10. Dezember 2020
- BABY SUMO28. Oktober 2020
- Creative Trends 202118. Januar 2021
- Red Bull Illume18. Januar 2021
- F:X Pro Rundfilter18. Januar 2021
- Europäischer Naturfotograf des Jahres18. Januar 2021
- ACDSee Photo Studio für Mac 718. Januar 2021
Service:
Newsletter