Die Rundumvideos können bis zu einer Gesamtdauer von drei Minuten aufgenommen werden und lassen sich direkt nach der Aufnahme am Computer bearbeiten. Darüber hinaus haben die Entwickler im neuen Modell weitere funktionelle Verbesserungen umgesetzt. So ist die WLAN-Übertragung fast doppelt so schnell wie beim Vorgängermodell. Zudem ist das leichte und handliche Gehäuse jetzt in vier verschiedenen Farben erhältlich. Zusammen mit der neuen Ricoh Theta stehen auf der Website ein API(Application Programming Interface) sowie ein SDK (Software Development Kit, derzeit noch als Beta-Version) zur Verfügung. Anwender können so ihre eigenen Apps für die Ricoh Theta entwickeln, um deren Nutzung um weitere Einstellungsmöglichkeiten und Funktionen zu erweitern. Die Kamera ist ab Ende November für 299 Euro erhältlich.
Warenkorb
- Regeln für Foto-Shootings3. November 2020
- Aus für Photokina27. November 2020
- XH-Konverter 0,83. November 2020
- Hamburg wird Fotohauptstadt10. Dezember 2020
- BABY SUMO28. Oktober 2020
- Urheberrechtsreform – der große Wurf?19. Januar 2021
- Vonovia Award im Schaufenster19. Januar 2021
- Cashback-Aktion verlängert19. Januar 2021
- Creative Trends 202118. Januar 2021
- Red Bull Illume18. Januar 2021
Service:
Newsletter