Die FDR-X1000VR ermöglicht sowohl die Aufnahme von Full HD Videos mit bis zu 120 Bildern als auch Videos mit 240 Bildern pro Sekunde in HD. So lassen sich unter anderem Zeitlupeneffekte erzielen. Die kostenfreie Software „Action Cam Movie Creator“ unterstützt diese Funktion zusätzlich und erweitert den kreativen Spielraum. Als erste Action Cam bietet die FDR-X1000VR zudem die Möglichkeit, Aufnahmen mit hohen Bitraten zu erstellen – bei 4K Auflösung mit 30 Bildern und einer Datenrate von bis zu 100 Megabit pro Sekunde. Mit Hilfe des XAVC S Format, das auf dem professionellen XAVC Standard basiert und für den Privatgebrauch angepasst wurde, lassen sich selbst komplexe Bewegungen, wie zum Beispiel die eines Sprühwasserstrahls festhalten. Beide Modelle sind mit einem Zeiss Tessar Superweitwinkelobjektiv ausgestattet und bieten ein breites Sichtfeld von 170 Grad, das Aufnahmen aus der Panoramaperspektive erlaubt. Die optimierte SteadyShot Technologie sorgt dabei für klare und stabile Filmaufnahmen. Im Vergleich zu ihren Vorgängermodellen können die neuen Action Cams von Sony Verwackelungen drei Mal besser abdämpfen. Dank der neuen Loop Recording Funktion speichern auch die neuen Action Cams Aufnahmen fortlaufend in ihrem Memory-Card Puffer ab. Mit der kostenlosen Software „Action Cam Movie Creator“ lassen sich GPS-Daten so überlagern, dass sie die Route originalgetreu rekonstruieren. Dank eingebautem WiFi verbindet sich jede Kamera mit der neuen Live-View-Fernbedienung RM-LVR2, die im Lieferumfang der neuen Action Cam Modelle FDR-X100VR und HDR-AS200VR bereits enthalten ist. Mit den wasserdichten Gehäuse sind die Kameras auch unter Wasser voll einsatzfähig.
Warenkorb
- Hamburg wird Fotohauptstadt10. Dezember 2020
- Leica auf Speed10. Dezember 2020
- Die Monster-Alpha26. Januar 2021
- Retro im Mittelformat21. Dezember 2020
- Fotografische Dienstleistungen im Lockdown14. Dezember 2020
- Werbefotografie im Wandel - Profifotografen unter Druck5. März 2021
- TIPA Tests optimiert5. März 2021
- APO-Summicron-M 1:2/35 ASPH.5. März 2021
- Update der IQUISPIN-App für 360°-Fotos5. März 2021
- Oskar Barnack Award 20213. März 2021
Service:
Newsletter