Ricoh Imaging hat offiziell die Entwicklung der RICOH GR IV bekannt gegeben. Die neue Generation der renommierten Kompaktkamera-Serie wird voraussichtlich im Herbst 2025 auf den Markt kommen. Eine Variante mit integriertem Highlight Diffusion Filter (HDF) ist zudem für den Winter 2025 angekündigt.
Die RICOH GR IV wird mit einem neu entwickelten 18,3 mm F2.8 GR-Objektiv ausgestattet sein, das einer Brennweite von ca. 28 mm im Kleinbildformat entspricht. Ein neuer CMOS-Bildsensor mit etwa 25,7 Megapixeln in Kombination mit einem überarbeiteten Bildprozessor soll für eine verbesserte Bildqualität sorgen. Der ISO-Bereich reicht von 100 bis 204.800. Für Stabilität bei Freihandaufnahmen sorgt ein integriertes 5-Achsen-Bildstabilisierungssystem.
Ein Hybrid-Autofokus, der Phasen- und Kontrastdetektion kombiniert, verspricht eine schnelle und präzise Scharfstellung, während ein Makromodus mit einer Naheinstellgrenze ab 12 Zentimetern kreative Perspektiven eröffnet. Der Kamerabody aus einer robusten Magnesiumlegierung unterstreicht die professionelle Ausrichtung der GR IV und bewahrt dabei die kompakte, diskrete Formensprache der Serie – ein Markenzeichen der GR seit jeher.
Ein besonderes Highlight der neuen Modellgeneration ist die geplante HDF-Version mit integriertem Highlight Diffusion Filter. Dieser soll Spitzlichter weicher erscheinen lassen und eine filmähnliche, organischere Bildästhetik direkt in der Kamera erzeugen. Zusätzlich wird mit „GR WORLD“ eine neue Smartphone-App eingeführt, die eine optimierte drahtlose Bildübertragung, Fernsteuerung und Benutzerführung ermöglicht.
Die ersten Designmuster der GR IV werden ab dem 31. Mai 2025 in den GR SPACE Galerien in Tokio, Peking und Shanghai ausgestellt. Gleichzeitig wird die Produktion der aktuellen GR III im Juli 2025 eingestellt, während das Schwestermodell GR IIIx vorerst weiterhin verfügbar bleibt.
Weitere Informationen bietet Ricoh auf der offiziellen Website: