Das Objektiv bringt eine Lichtstärke von 1:0,85 mit und ist für die Anschlüsse Sony E, Fuji X, Canon EOS M und Micro 4/3 für 1.799 Euro erhältlich. Die optische Konstruktion besteht aus zehn mehrfach vergüteten Linsen in acht Gruppen, die Reflexionen verhindern und Kontraste erhöhen. Die Naheinstellgrenze liegt bei 75 Zentimetern. Dank der hohen Lichtstärke haben Fotografen die Möglichkeit, auch bei schwierigen Lichtverhältnissen und vor allem in Innenräumen optimal zu belichten. Mit der Standardbrennweite von 40 Millimetern, eignet es sich zudem für zahlreiche Aufnahmesituationen. Bei der Entwicklung wurde großer Wert auf eine geringe Schärfentiefe und ein schönes Bokeh gelegt. Zum Einsatz kommen zehn Blendenlamellen, die speziell für das Objektiv berechnet und angefertigt wurden. Das HandeVision IBELUX 40/0,85 bringt 1.150 Gramm auf die Waage und misst etwa 128 Millimeter in der Länge.
Warenkorb
- Die Monster-Alpha26. Januar 2021
- Super Resolution-Funktion16. März 2021
- Werbefotografie im Wandel - Profifotografen unter Druck5. März 2021
- Kompakte Mittelformat mit 102 MP27. Januar 2021
- NFTs - Digitale Originale?!?16. März 2021
- McCurry und Sobol in Wetzlar23. April 2021
- FRAME, COMPOSE, CREATE23. April 2021
- Ultra-Tele- & Ultra-Weitwinkel-Zoom23. April 2021
- MPB jetzt in Berlin22. April 2021
- FE 14 Millimeter F1.8 GM22. April 2021
Service:
Newsletter