Speziell beim Filmen sorgt die STM Technologie für sanfte Übergänge und eine nahezu geräuschlose Scharfstellung. Dies ist zum Beispiel hilfreich, wenn der die Schärfe bestimmende Fokuspunkt sich innerhalb des Bildbereiches auf ein anderes Motivdetail verlagert. Der effektive optische 3,5-Stufen-Bildstabilisator kompensiert Kamerawackler und ermöglicht so scharfe Bilder auch bei hoher Zoomeinstellung und beim Filmen in Bewegung. Im Inneren des Metallgehäuses sorgt eine UD-Linse (Ultra-low Dispersion) für Bildqualität über den gesamten Brennweitenbereich. Der starre Fronttubus erleichtert eine konstant gleichbleibende Bildqualität beim Filtereinsatz. Der manuelle Fokusring ermöglicht jederzeit eine Schärfeanpassung. Das EF-M 55-200mm 1:4,5-6,3 IS STM ist ab Juli 2014 erhältlich.
Warenkorb
- Bilora insolvent9. Oktober 2019
- Richard Fischer Heidelberg/Nègrepelisse18. September 2019
- ProfiFoto TV: Smartphone Blitz - Der Profoto C118. September 2019
- Ohne Leica, Nikon & Olympus17. September 2019
- CV ist enttäuscht7. Oktober 2019
- Tempora Morte12. Dezember 2019
- Lightroom Updates12. Dezember 2019
- Firmware-Update für LUMIX S1H11. Dezember 2019
- Initiative Bild10. Dezember 2019
- The Pearl River10. Dezember 2019
Service
Newsletter