99 Jahre nach der Erstvorstellung des Trioplans und unter der Leitung ehemaliger Ingenieure der originalen Belegschaft des Görlitzer Unternehmens, soll das Trioplan f2,8/100 mm wieder gefertigt werden. Basis der Entwicklung sind Meyer-Optik Original-Rechnungen unter Berücksichtigung moderner Qualitätsaspekte. Der Dreilinser zeichnet sich durch sein Seifenblasen-Bokeh und eine hohe Mittenschärfe aus. Erhältlich ist das Objektiv voraussichtlich ab Oktober 2015 in Anschlussvarianten für Canon, Nikon und für diverse spiegellose Kameras, insbesondere Fuji X und Sony NEX mount sowie MFT.
Warenkorb
- Hamburg wird Fotohauptstadt10. Dezember 2020
- Leica auf Speed10. Dezember 2020
- Die Monster-Alpha26. Januar 2021
- Retro im Mittelformat21. Dezember 2020
- Fotografische Dienstleistungen im Lockdown14. Dezember 2020
- Profi-Shortlist 202125. Februar 2021
- Ellen von Unwerth ist Schirmfrau25. Februar 2021
- Bilder im Quadrat25. Februar 2021
- Cloud- und Filesharing25. Februar 2021
- Blitz-Generator mit AirX25. Februar 2021
Service:
Newsletter