Der optische Aufbau des Trioplan f2,8/100 mm besteht aus drei Linsen in drei Gruppen. Das kreisrunde Seifenblasen-Bokeh, das durch 15 Stahlbandlamellen geformt wird, wurde originalgetreu nachgebildet. In puncto Vignettierung soll dank des vergüteten Schottglases eine Verbesserung erzielt worden sein. Das Trioplan f2,8/100 mm ist voraussichtlich ab Dezember 2015 in limitierter Auflage für 1.399 Euro und mit Anschlüssen für M42, Canon, Nikon, Fuji X, Sony-E und MFT erhältlich.
Warenkorb
- Deutsche Erinnerung7. Dezember 2024
- Helmut Newton - Berlin, Berlin20. November 2024
- The Stringer17. Januar 2025
- Im Gespräch mit Gerhard Steidl - Fotografie drucken ist Königsklasse13. Dezember 2024
- Geld verdienen mit Fotokunst?31. Oktober 2024
- Tilt-Shift-Objektive20. Dezember 2024
- A Century of Vision21. Januar 2025
- Ein Dorf 1950–202221. Januar 2025
- Was macht uns reich?21. Januar 2025
- LITEMONS LED-Panels21. Januar 2025
- Eine Hommage an die Menschlichkeit20. Januar 2025
Service:
Newsletter