Der optische Aufbau des Trioplan f2,8/100 mm besteht aus drei Linsen in drei Gruppen. Das kreisrunde Seifenblasen-Bokeh, das durch 15 Stahlbandlamellen geformt wird, wurde originalgetreu nachgebildet. In puncto Vignettierung soll dank des vergüteten Schottglases eine Verbesserung erzielt worden sein. Das Trioplan f2,8/100 mm ist voraussichtlich ab Dezember 2015 in limitierter Auflage für 1.399 Euro und mit Anschlüssen für M42, Canon, Nikon, Fuji X, Sony-E und MFT erhältlich.
Warenkorb
- Hamburg wird Fotohauptstadt10. Dezember 2020
- Leica auf Speed10. Dezember 2020
- Die Monster-Alpha26. Januar 2021
- Retro im Mittelformat21. Dezember 2020
- Fotografische Dienstleistungen im Lockdown14. Dezember 2020
- Oskar Barnack Award 20213. März 2021
- Creative Residency Community Fund3. März 2021
- Légende-Kit3. März 2021
- ADDICTED2CLICK2. März 2021
- FAMILY AFFAIRS2. März 2021
Service:
Newsletter