Der in Berlin lebende Fotograf Henrik Pfeifer hat in den vergangenen Monaten mehr als 200 Schauspielstudenten der staatlichen Schauspielschulen aus Deutschland und Österreich fotografiert. Persönlichkeiten, die in den nächsten Jahren im Theater, Film und Fernsehen zu sehen sein werden. Viele von ihnen werden auf den großen Deutschen Bühnen, im Kino und im Fernsehen noch in 30-40 Jahren zu erleben sein. Aus dem Bildmaterial entsteht im Februar 2014 parallel zur Berlinale eine Ausstellung. Dafür fertigte Henrik Pfeifer seine so genannten TESA-Bilder an. Dabei handelt es sich um montierte Portraits. Am Computer zerlegt er Fotos in Einzelteile, die er in DinA4 Format ausdruckt und dann zusammenklebt und mit Klebefilm und Folien überklebt. Die Ergebnisse sind großflächige Exponate, die trotz mehrfacher Reproduktion durch seine Technik zu Unikaten werden.
Warenkorb
- Deutsche Erinnerung7. Dezember 2024
- Helmut Newton - Berlin, Berlin20. November 2024
- Im Gespräch mit Gerhard Steidl - Fotografie drucken ist Königsklasse13. Dezember 2024
- Geld verdienen mit Fotokunst?31. Oktober 2024
- Tilt-Shift-Objektive20. Dezember 2024
- 70 Jahre M-System - Edition 7025. Oktober 2024
- David Lynch (1946-2025)17. Januar 2025
- The Stringer17. Januar 2025
- Reise durch die Zeit: „TIME TRAVELERS - MY INNER CHILD AND ME“17. Januar 2025
- Bis Mai 2025 verlängert17. Januar 2025
- SL auf Speed17. Januar 2025
Service:
Newsletter