Der Trend geht wieder zur Reparatur des lieb gewonnenen, vertrauten und zuverlässigen Apparats, anstatt ihn durch ein neues Gerät zu ersetzen. Das Unternehmen kann fast alles, was es an Modellen auf dem Markt gibt, wieder instand setzen. Auch Zubehör wie Objektive, Blitzgeräte oder sogar Dia-Scanner lassen sich wieder in Ordnung bringen. "Wir reparieren alles, was unseren Kunden lieb und teuer ist", fasst es die Mitarbeiterin Nicole Gautier zusammen. RTC nimmt sich auch der Fälle an, bei denen eine vorherige Reparatur bei einem anderen Dienstleister fehlgeschlagen ist. Das Bremer Unternehmen hat inzwischen Kunden aus der ganzen Welt. Auch eine Reparatur oder Überholung von Kameramodellen aus dem mittleren Preissegment lohnt sich. Vor der Reparatur erstellt das RTC Solutions Electronic Repair Center einen Kostenvoranschlag, sodass den Kunden später keine unangenehmen Überraschungen erwarten.
Warenkorb
- Regeln für Foto-Shootings3. November 2020
- Aus für Photokina27. November 2020
- XH-Konverter 0,83. November 2020
- Hamburg wird Fotohauptstadt10. Dezember 2020
- BABY SUMO28. Oktober 2020
- 2021 im September21. Januar 2021
- M10-P „Reporter“21. Januar 2021
- TourBox Controller21. Januar 2021
- Photoindustrie-Verband an Bord21. Januar 2021
- PHOTOSZENE-FESTIVAL KÖLN 202121. Januar 2021
Service:
Newsletter