Die GfK-Zahlen bis einschließlich Oktober 2014 zeigten in der Branche einen Umsatzrückgang um minus 18 Prozent, wobei die Anteile des Onlinehandels stagnierten. Das entgegen dem allgemeinen Markttrend erzielte Wachstum erklärte Christof Bergmann (Foto), Geschäftsführer von Calumet Photographic, mit dem zeitgemäßen Geschäftsmodell von Calumet: „Wir haben in den letzten Jahren viel in unser Geschäft investiert – sowohl in den Ladenbau als auch in den Online-Shop. Darüber hinaus haben wir über ein Dutzend neue Stellen in Filialen und Zentrale geschaffen, sowie massiv in die Schulung der Mitarbeiter investiert.“ Die neu eröffneten beziehungsweise umgebauten Filialen bieten ein umfangreiches Sortiment, das alle Bereiche der Fotografie abdeckt. Im Online-Shop kann die Produktverfügbarkeit für jede einzelne Filiale überprüft werden, zudem wird eine Filialabholung „Click & Collect“ angeboten. Aber auch Filialkunden können sich Ihre Einkäufe kostenlos nach Hause liefern lassen.
Warenkorb
- Hamburg wird Fotohauptstadt10. Dezember 2020
- Leica auf Speed10. Dezember 2020
- Die Monster-Alpha26. Januar 2021
- Retro im Mittelformat21. Dezember 2020
- Fotografische Dienstleistungen im Lockdown14. Dezember 2020
- Profi-Shortlist 202125. Februar 2021
- Ellen von Unwerth ist Schirmfrau25. Februar 2021
- Bilder im Quadrat25. Februar 2021
- Cloud- und Filesharing25. Februar 2021
- Blitz-Generator mit AirX25. Februar 2021
Service:
Newsletter