Die 90 minütigen Seminare eignen sich gut zum kombinieren. Markus Mauthe zeigt „die Welt im Licht“, Dieter Glogowski gibt Tipps und Tricks zum perfekten Bild und Dirk Rohrbach zeigt wie man mit Bildern Geschichten erzählt. Für die Einsteiger werden spezielle Canon und Nikon Systemseminare angeboten. Kristin Leske zeigt, worauf es in der Landschaftsfotografie ankommt. Udo Zell, Leiter der Leica Akademie, referiert über die Wahrnehmung in der Fotografie. Am Samstag gibt es ein Nikon Filmseminar. Gereon Römer, auch ein Referent des Weitsicht Festivals, erklärt wie Interessierte die Kameratechnik in der Landschaftsfotografie besser einsetzen können und mit Uwe Wasserthal werden Teilnehmerbilder besprochen. Hierzu können Teilnehmer vorher ihre eigenen Bilder einsenden.
Warenkorb
- Regeln für Foto-Shootings3. November 2020
- Aus für Photokina27. November 2020
- XH-Konverter 0,83. November 2020
- Hamburg wird Fotohauptstadt10. Dezember 2020
- BABY SUMO28. Oktober 2020
- 2021 im September21. Januar 2021
- M10-P „Reporter“21. Januar 2021
- TourBox Controller21. Januar 2021
- Photoindustrie-Verband an Bord21. Januar 2021
- PHOTOSZENE-FESTIVAL KÖLN 202121. Januar 2021
Service:
Newsletter