Vorwiegend geht es darum, die manuelle Steuerung der Kamera zu verstehen und anzuwenden. Das Seminar richtet sich an Anwender, die eine DSLR-Kamera beziehungsweise eine Systemkamera besitzen oder deren Kauf planen. Im theoretischen Teil geht es um Zeit, Blende und ISO-Werte sowie Dateiformate, Komprimierung, Bildgröße, Bildqualität, Histogramm und Weißabgleich. Auch der richtige Einsatz von Objektiven wird thematisiert. Im Praxis-Teil stehen Themen, wie manuelle Steuerung der Kamera, Porträtfotografie und Landschaftsaufnahmen sowie eine Bildbesprechung auf dem Plan. Die Teilnahmegebühr liegt bei 100 Euro.
Warenkorb
- Regeln für Foto-Shootings3. November 2020
- Aus für Photokina27. November 2020
- XH-Konverter 0,83. November 2020
- Hamburg wird Fotohauptstadt10. Dezember 2020
- Leica auf Speed10. Dezember 2020
- Plattformlizenz – Work-in-Progress26. Januar 2021
- Falthintergründe25. Januar 2021
- Metropolis, Berlin25. Januar 2021
- Fragen zur Kollektivlizenz für Bild-Uploads25. Januar 2021
- 4. Erhebung zum Bildermarkt24. Januar 2021
Service:
Newsletter