Die Modeling-Seminare wenden sich an Geschäftskunden, Freiberufler und private Interessenten, die einen 3D-Drucker anschaffen möchten oder bereits besitzen und auch komplexere zu druckende Objekte selbst erstellen möchten. Der Workshop zur freien Software 123D Design von Autodesk eignet sich für alle, die sich für den Einstieg in die technische 3D-Konstruktion interessieren. Die ebenfalls kostenlos erhältliche Software Blender ist das passende Produkt für Produktdesigner, Architekten, Schmuckdesigner sowie Web- und Grafikdesigner, die dreidimensional arbeiten möchten. In den Modeling-Workshops lernen die Teilnehmer, worauf sie bei der Modellerstellung für den 3D-Druck achten müssen und führen alle Schritte vom Entwurf bis zum Druck selbst durch. Damit sind sie anschließend in der Lage, selbstständig 3D-Modelle in 123D Design bzw. Blender zu erstellen.Die Workshops und Seminare finden überwiegend jeweils samstags statt. Start ist am 6. September mit dem Workshop „3D Drucken und 3D Modeling mit 123D Design“ in Bonn.
Warenkorb
- Regeln für Foto-Shootings3. November 2020
- Aus für Photokina27. November 2020
- XH-Konverter 0,83. November 2020
- Hamburg wird Fotohauptstadt10. Dezember 2020
- BABY SUMO28. Oktober 2020
- Urheberrechtsreform – der große Wurf?20. Januar 2021
- STAUD STUDIOS fusioniert20. Januar 2021
- Vonovia Award im Schaufenster19. Januar 2021
- Cashback-Aktion verlängert19. Januar 2021
- Creative Trends 202118. Januar 2021
Service:
Newsletter