Der Workshop für Canon-EOS-Fotografen richtet sich an alle, die mehr aus ihrer EOS-Kamera herausholen wollen und ist so konzipiert, das auch bisherige „Automatikfotografen“ ohne Problem teilnehmen können. Thema des Workshops sind die grundlegenden Funktionsweisen der EOS; die Menüeinstellungen – was diese bewirken und wie sie verändert werden können –; sowie Tipps und Tricks zur verschiedenen Aufnahmesituationen von Porträt bis Tabletop. Theorie und Praxis gehen hier Hand in Hand. Die technischen Zusammenhänge werden umgehend an verschiedenen Aufnahmesituationen praktisch nachvollzogen, so stehen verschiedene Table-Top-Aufbauten zur praktischen Umsetzung des Gelernten bereit. Weitere Kursinhalte: Weißabgleich, Bracketing, Fotografieren mit der Studioblitzanlage, RAW-Format, Parameter, Blitzen mit den EOS-Speedlites und vieles mehr. Die Teilnehmer sollten ihre Kamera plus Objektiv und falls vorhanden Speedlite-Kompaktblitz mitbringen. Vor Ort wird es eine begrenzte Anzahl an Objektiven und Speedlites geben, die die Teilnehmer einmal austesten können. Die Kursgebühr liegt bei 99 Euro.
Warenkorb
- Hamburg wird Fotohauptstadt10. Dezember 2020
- Leica auf Speed10. Dezember 2020
- Die Monster-Alpha26. Januar 2021
- Retro im Mittelformat21. Dezember 2020
- Fotografische Dienstleistungen im Lockdown14. Dezember 2020
- BILDHONORARE 2021 erschienen25. Februar 2021
- „MOVE!“ von Esther Haase25. Februar 2021
- Fotos von David Lynch25. Februar 2021
- BFF Akademie25. Februar 2021
- MSN Pro-Blitze24. Februar 2021
Service:
Newsletter