Das Straßenbahnmuseum versammelt 125 Jahre Straßenbahngeschichte unter einem Dach. Vor den Triebwagen der jeweiligen Epoche werden zwei im Stil der jeweiligen Zeit eingekleidete Modelle inszeniert. Nach einer Einführung in die People & Fashionfotografie sowie in die Blitztechnik mit mobilen Blitzanlagen sowie kompakten Aufsteckblitzen, geht es in zwei kleinen Gruppen a sechs Teilnehmern, um die Umsetzung der Motivideen. Da dieser Workshop in Kooperation mit der Canon academy stattfindet, werden eine begrenzte Anzahl an EOS Kamera und Objektive vor Ort zum Ausprobieren bereit stehen. Das Licht kommt von der Kölner Profot-GmbH, die in Deutschland unter anderem die Produkte der Firma Elinchrom vertreibt. Neben dem Blitzlicht wird aber auch mit natürlichem Licht und Aufhellern gearbeitet sowie mit kompakten Aufsteckblitzen für zusätzliche Licht und Beleuchtungseffekte. Weitere Themen sind Licht und Belichtungsmessung, der optimale Bilderworkflow und das kreative Spiel mit Schärfe und Unschärfe. Anmeldeschluss ist der 20. Februar 2015. Die Kursgebühr liegt bei 189 Euro.
Warenkorb
- Hamburg wird Fotohauptstadt10. Dezember 2020
- Leica auf Speed10. Dezember 2020
- Die Monster-Alpha26. Januar 2021
- Retro im Mittelformat21. Dezember 2020
- Fotografische Dienstleistungen im Lockdown14. Dezember 2020
- Profi-Shortlist 202125. Februar 2021
- Ellen von Unwerth ist Schirmfrau25. Februar 2021
- Bilder im Quadrat25. Februar 2021
- Cloud- und Filesharing25. Februar 2021
- Blitz-Generator mit AirX25. Februar 2021
Service:
Newsletter