Unter dem Motto des Fotofestivals “the day will come” präsentieren die Hamburger Kunsthalle, das Haus der Photographie/ Deichtorhallen, das Museum für Kunst und Gewerbe, die Stiftung Historische Museen, das Bucerius Kunstforum und der Kunstverein in Hamburg Ausstellungen mit zahlreichen internationalen Künstlern. Weitere Sonderausstellungen werden im Oberhafen, bei Designxport und in Galerien gezeigt. Ergänzt werden die Ausstellungen von einem umfangreichen Veranstaltungsprogramm. Im Zentrum der Triennale und seiner Aktivitäten steht ein Containerdorf vor den Deichtorhallen. Hier erhalten zehn europäische Fotofestivals und zehn europäische Fotoschulen eine Plattform. Im Vorfeld der Aktivitäten hat die Triennale im September 2014 in gegenseitiger Partnerschaft mit Photoville in einem der Container auf dem Festivalgelände des Brooklyn Bridge Parks in New York, bereits eine Ausstellung des Hamburger Fotografen Henrik Spohler gezeigt. Das Motto der Triennale soll anregen, über die Zukunft der Fotografie in technischer und vor allem in ästhetischer Hinsicht nachzudenken. Die Stiftung historischer Museen erforscht unter dem Titel “the day will come when the past meets the future” ihre fotografischen Sammlungsbestände in Zusammenarbeit mit fünf zeitgenössischen Künstlern der Gruppe Sputnik. Im Fokus des Hauses der Photographie/Deichtorhallen stehen unter dem Titel “the day will come when man falls” verschiedene Werkgruppen des zeitgenössischen New Yorker Fotografen Phillip Toledano.
Warenkorb
- „Das Napalm-Mädchen“ – 50 Jahre danach8. Juni 2022
- Der Fall Achim Lippoth27. Mai 2022
- Das neue Xperia 10 IV12. Mai 2022
- Messsucher auf Französisch11. April 2022
- J. Konrad Schmidt – powered by LEICA22. Juni 2022
- Bald Genossenschaft?!20. April 2022
- Jubiläum30. Juni 2022
- LED Light Stick30. Juni 2022
- Autofokus-Adapter30. Juni 2022
- Inspiration & Information29. Juni 2022
- Start in die 16. Runde29. Juni 2022
Service:
Newsletter