Bei der Abend-Auktion am 1. April kommen 27 Lose zur Versteigerung, am nächsten Tag werden 214 Lose angeboten. Der geschätzte Wert der Fotografien liegt bei insgesamt 6,3 bis 8,9 Millionen US-Dollar. Helmut Newtons Serie „Walking Women, Paris, 1981“ zählt mit einem Schätzwert von 700.000 bis 900.000 US-Dollar zu den Highlights der Auktion. Die Aufnahme „The Steerage, 1907“ von Alfred Stieglitz hat einen Schätzwert von 180.000-220.000 US-Dollar. Hiroshi Sugimotos „Lake Superior, Cascade River, 1995“ geht mit einem Schätzwert von 350.000 bis 550.000 US-Dollar in die Versteigerung. Ebenfalls zu den Highlights zählt Thomas Struths Fotografie „Paradise 26 (Bougainville), Palpa, Peru, 2003“ mit einen geschätzten Wert von 100.000-150.000 US-Dollar.
Warenkorb
- Regeln für Foto-Shootings3. November 2020
- Aus für Photokina27. November 2020
- XH-Konverter 0,83. November 2020
- Hamburg wird Fotohauptstadt10. Dezember 2020
- BABY SUMO28. Oktober 2020
- Photoindustrie-Verband an Bord21. Januar 2021
- Urheberrechtsreform – der große Wurf?20. Januar 2021
- STAUD STUDIOS fusioniert20. Januar 2021
- Vonovia Award im Schaufenster19. Januar 2021
- Cashback-Aktion verlängert19. Januar 2021
Service:
Newsletter