Die Kamera ermöglicht es, Motive und Szenen auf 3-dimensionale Weise nachzubilden. Fokus, Neigung, perspektivische Verzeichnung, Schärfebene und Schärfentiefe können nachträglich verändert werden. Während das Vorgängermodell allein die neue Lichtfeld-Technologie als Feature hatte, bietet die neue Illum nun auch Fortschritte bei Ausstattung und Bildqualität. Die Auflösung wurde von 11 auf 40 Megarays fast vervierfacht und der Sensor von 1/3 Zoll auf 1 Zoll vergrößert. Das eingebaute Zoomobjektiv verfügt über einen achtfachen Brennweitenbereich und eine konstante Lichtstärke von 1:2.0. Zusätzlich erhielt die Kamera einen neuen Verschluss, der mit seiner kürzesten Verschlusszeit von 1/4000 Sekunden auch Motive mit Objekten, die sich sehr schnell bewegen, scharf einfangen kann.
Warenkorb
- Regeln für Foto-Shootings3. November 2020
- Aus für Photokina27. November 2020
- XH-Konverter 0,83. November 2020
- Hamburg wird Fotohauptstadt10. Dezember 2020
- BABY SUMO28. Oktober 2020
- Creative Trends 202118. Januar 2021
- Red Bull Illume18. Januar 2021
- F:X Pro Rundfilter18. Januar 2021
- Europäischer Naturfotograf des Jahres18. Januar 2021
- ACDSee Photo Studio für Mac 718. Januar 2021
Service:
Newsletter