Die gekrümmten Sensoren sollen sich dank ihrer Geometrie mit flacheren und lichtstärkeren Linsen kombinieren lassen. Zudem sollen sie durch Rauschreduzierung für ein klareres Bild sorgen. Spekulationen, dass es als Prototyp einen Sensor mit 24 Millionen Pixeln geben soll, der beispielsweise in einem RX-1-Nachfolger zum Einsatz kommen könnte, stimmen wohl nicht. Aussagen von Sony zufolge sei es wohl zu schwierig, ein passendes Zoomobjektiv herzustellen, das mit dem gekrümmten Sensor arbeitet.
Warenkorb
- Regeln für Foto-Shootings3. November 2020
- Aus für Photokina27. November 2020
- XH-Konverter 0,83. November 2020
- Hamburg wird Fotohauptstadt10. Dezember 2020
- BABY SUMO28. Oktober 2020
- 2021 im September21. Januar 2021
- M10-P „Reporter“21. Januar 2021
- TourBox Controller21. Januar 2021
- Photoindustrie-Verband an Bord21. Januar 2021
- PHOTOSZENE-FESTIVAL KÖLN 202121. Januar 2021
Service:
Newsletter