Die gekrümmten Sensoren sollen sich dank ihrer Geometrie mit flacheren und lichtstärkeren Linsen kombinieren lassen. Zudem sollen sie durch Rauschreduzierung für ein klareres Bild sorgen. Spekulationen, dass es als Prototyp einen Sensor mit 24 Millionen Pixeln geben soll, der beispielsweise in einem RX-1-Nachfolger zum Einsatz kommen könnte, stimmen wohl nicht. Aussagen von Sony zufolge sei es wohl zu schwierig, ein passendes Zoomobjektiv herzustellen, das mit dem gekrümmten Sensor arbeitet.
Warenkorb
- ProfiFoto(s) in Arles25. April 2022
- Der Wert des Bildes2. März 2022
- OM SYSTEM OM-115. Februar 2022
- Messsucher auf Französisch11. April 2022
- Bald Genossenschaft?!20. April 2022
- Verführungen10. März 2022
- Neugründung - Akademie für Fotografie14. Mai 2022
- Maskieren mit KI14. Mai 2022
- LED Beleuchtungssystem14. Mai 2022
- SommerAkademie 202213. Mai 2022
- World Press Photo in Berlin13. Mai 2022
Service:
Newsletter